Augustinus Bekenntnisse - Confessiones ISBN 13: 9783458700050

Bekenntnisse - Confessiones - Rilegato

9783458700050: Bekenntnisse - Confessiones

Sinossi

In den Bekenntnissen blickt Augustinus (354-430) auf sein Leben von den Anfängen bis zu seiner Bekehrung zur christlich-asketischen Lebensweise im Jahr 386 zurück. Hier begegnet er uns nicht als der große Kirchenlehrer, sondern als ein Mensch, der sein eigenes Denken und Fragen refl ektiert, der seinen Weg zwischen Philosophie, äußerenVerstrickungen und tiefer Religiosität sucht. Augustinus’ Leben verlief keineswegs geradlinig, bis er erkannte, daß sein Weg ein anderer sein sollte. In seiner Autobiographie erzählt Augustinus eindringlich, wie er seinen Weg zu Gott und neu zu sich selbst gefunden hat.
Zeit seines Lebens befand sich Augustinus auf der Suche nach der fundamentalen Wahrheit. Geboren in Nordafrika, wandte er sich, als Sohn eines Heiden und einer Christin, zuerst dem Manichäismus und später der neuplatonischen Philosophie zu. Schließlich bekannte sich Augustinus unter dem Einfl uß des Ambrosius von Mailand zum katholischen Christentum.
Die Verbindung autobiographischer, philosophischer, religiöser Elemente in einer schonungslosen psychologischen Analyse machen die Bekenntnisse zu einem stets aktuellen Werk, das seine Leser zu allen Zeiten angezogen und auch Schriftsteller, von Petrarca bis heute, immer wieder beeindruckt hat.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

L'autore

Augustinus (354-430), Bischof von Hippo Regius, Kirchenvater. Geboren in Nordafrika, wandte er sich, als Sohn eines Heiden und einer Christin, zuerst dem Manichäismus und später der neuplatonischen Philosophie zu. Schließlich bekannte sich Augustinus unter dem Einfluß des Ambrosius von Mailand zum Christentum. Jörg Ulrich, geboren 1960, Dr. theol., Professor für Kirchengeschichte (Alte Kirche und Mittelalter) an der Universität Halle-Wittenberg. Honorarprofessor an der Universität Arhus/Dänemark. Forschungsschwerpunkte: Christentum und Judentum in der Antike, die Apologeten des 2. Jahrhunderts, die Ausbildung des trinitätstheologischen Dogmas, Theologie und Kirche in der Wendezeit des 12. Jahrhunderts.

Joseph Bernhart wurde am 8. August 1881 in Ursberg geboren und starb am 21. Februar 1969 in Türkheim. Er gilt als einer der großen Denker katholischer Provenienz im 20. Jahrhundert. Bernhart wurde 1904 zum Priester geweiht, er war zunächst als Seelsorger tätig. Nachdem er 1913 in London Elisabeth Nieland geheiratet hatte, arbeitete er als freier Schriftsteller. Im September 1939 wurde die Ehe auf dem kirchlichen Gnadenwege saniert; im Januar 1942 wurde die Exkommunikation Bernharts aufgehoben. Bernhart setzte sich mit wichtigen Gestalten und Zeugnissen der katholischen Theologie und Weltanschauung auseinander. Er stellte die Fragen nach der Verborgenheit Gottes und dem oft tragischen Scheitern des Einzelnen. Dabei blendete er seine eigene Lebensgeschichte nie aus.

Jörg Ulrich, geboren 1960, Dr. theol., Professor für Kirchengeschichte (Alte Kirche und Mittelalter) an der Universität Halle-Wittenberg. Honorarprofessor an der Universität Arhus/Dänemark. Forschungsschwerpunkte: Christentum und Judentum in der Antike, die Apologeten des 2. Jahrhunderts, die Ausbildung des trinitätstheologischen Dogmas, Theologie und Kirche in der Wendezeit des 12. Jahrhunderts.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Compra usato

619 S., OLwd. m. OU., 1. Auflage...
Visualizza questo articolo

EUR 45,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Altre edizioni note dello stesso titolo

9783760817385: Bekenntnisse / Confessiones (Sammlung Tusculum)

Edizione in evidenza

ISBN 10:  3760817386 ISBN 13:  9783760817385
Rilegato

Risultati della ricerca per Bekenntnisse - Confessiones

Foto dell'editore

Augustinus
ISBN 10: 3458700056 ISBN 13: 9783458700050
Antico o usato Rilegato

Da: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

619 S., OLwd. m. OU., 1. Auflage, sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. Codice articolo 25656AB

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 31,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 45,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello