Die Geschichte der Kommune I, erzählt von einem, der dabei warNeben Fritz Teufel, Dieter Kunzelmann, Rainer Langhans und anderen war Ulrich Enzensberger einer jener »Kommunarden«, die in der Zeit, als die USA Vietnam erledigen wollten, mit dadaistisch-politischen Aktionen Westberlin verrückt machten. Die KI provozierte die von den Alliierten kontrollierte Front- und Mauerstadt und ihre Bewohner, die nicht wahrhaben wollten, dass die Deutschen den Zweiten Weltkrieg angefangen und verloren hatten. Es kam zur Revolte der Außerparlamentarischen Opposition, die davon träumte, die Westsektoren der alten Reichshauptstadt in eine Freie Räterepublik, in eine Drehscheibe der Weltrevolution zu verwandeln. – Oder war da etwa noch mehr? »Wir sind das Schlangenei, aus dem die Rote Armee Fraktion gekrochen ist. Ein Mythos. Wir sind die Erfinder der Spaßgesellschaft. Wir waren die ersten, die auf den irren Gedanken kamen, ein Kaufhaus in Brand zu stecken. Einer war das Alphamännchen. Wir hatten alle einen Kopfschuss. Gruppensex. Antisemiten. Unser Vorbild war Mao. Alles nicht wahr. Da waren gar keine Frauen dabei. Die hatten Orgasmusprobleme. Das Problem war der Abwasch. Spaßguerilla. Wir sind dem Osten auf den Leim gegangen. Teufel hat uns ins Gesicht geschissen. Bürgersöhnchen. Wir wollten die deutsche Familie zerstören. Apo-Opas. Wir waren restlos verklemmt. Bis Uschi kam. Urdeutsch. Bei jeder Anklageschrift haben wir uns kindlich gefreut. USA–SA–SS. Wir haben die Klotüren ausgehängt. Ein Mythos. Terroristen. Ulbrichts Lakaien. Ein einziger Horrortrip. Die ersten deutschen Pop-Ikonen. Verfassungsschutzgesteuert. Verkrustete Formen aufgesprengt. Tonnenweise LSD gefressen. Wir saßen jahrelang im Knast. Kunzelmann ist wirklich tot. Noch einen Rotwein. Wir leben jetzt in der Toskana. Ideal für eine Vorabendserie. Wenn es der Wahrheitsfindung dient. Alle Professoren geworden. Alles Sozialfälle. Das ist die Wahrheit. Ein Mythos.«
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
»Keine Peep-Veranstaltung mit Blick auf die Gemeinschaftsmatratze, sondern ein politisches Buch eines Ex-Kommunarden, der über sich selbst lachen kann.« (Stern)
»Eine herrliche Geschichte des Aufbruchs im Geiste der Liebe und des Niedergangs im Zeichen von Egoismus, Härte und falscher Politik.« (FAS)
»Enzensbergers Buch ist von angenehm kritischer Nüchternheit, dennoch zwischen den Zeilen im besten Sinne geschichtsspekulativ. [...] diese quellenkundliche Verlässlichkeit wird das Buch zum Standardwerk werden lassen.« (Tagesspiegel)
Ulrich Enzensberger, geboren 1944, lebt als freier Schriftsteller in Berlin.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 12,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.
Destinazione, tempi e costiDa: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germania
Pp. mit Schutzumschlag. Condizione: Sehr gut. 1. Aufl. 415 S. Zeitzeugen Exemplar. Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit einigen Bleistift-Anstreichungen im Buch sowie Notizzetteln. Der Einband ist minimal berieben, ansonsten ein sehr gutes Exemplar. - Inhalt - 1 Auch du hast Kennedy erschossen - 2 Viva Maria - 3 Gammler an die Regierung! - 4 Ihr Kinderlein, kommet - 5 Das Puddingattentat - 6 Die Geduld der Stadt ist am Ende - 7 Staatsbegräbnis - 8 Teufel ins Irrenhaus - 9 Berliner, das geht alle an - 10 Stoppt Dutschke jetzt - 11 Klau mich - 12 Turn on, tune in, drop out - 13 Die Umherschweifenden Haschrebellen - 14 Das Ende vom Lied - Anmerkungen - Personenregister - Bildnachweis. ISBN 9783462034134 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600. Codice articolo 951268
Quantità: 1 disponibili
Da: Buchpark, Trebbin, Germania
Condizione: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 415 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 1571014/202
Quantità: 1 disponibili
Da: Buchplatz.ch, Zürich, ZH, Svizzera
Hardcover. Condizione: Wie neu. 1. Auflage. Neben Fritz Teufel, Dieter Kunzelmann, Rainer Langhans und anderen war Ulrich Enzensberger einer jener "Kommunarden", die in der Zeit, als die USA Vietnam erledigen wollten, mit dadaistisch-politischen Aktionen Westberlin verrückt machten. 416 Seiten, 14.5 x 22 cm. Codice articolo Ki 01_18
Quantità: 1 disponibili