Die gesammelten Gedichte von Till Lindemann, dem Sänger der Band »Rammstein«
Bekannt ist Till Lindemann vor allem als Sänger (und Texter) der Band »Rammstein«. Weniger bekannt ist, dass er unabhängig davon seit über 20 Jahren Lyrik schreibt – Gedichte, von denen zwar einige zu Songs geworden sind, die aber als Gedichte ihr ganz eigenes Leben haben. So sind in den letzten 10 Jahren zwei Gedichtbände erschienen (»Messer«, 2005, und »In stillen Nächten«, 2013), die nun in einer Taschenbuchausgabe zum ersten Mal gemeinsam vorliegen. Höchst erstaunlich klingen diese oft fast beiläufig daherkommenden, dabei aber rhythmisch und musikalisch genauestens gebauten Texte, in denen ein abgründiges, reizbares, verletzliches lyrisches Ich in eine intime Zwiesprache mit dem Leser tritt. Darunter sind Gedichte, die – wie der Herausgeber von »In stillen Nächten«, Alexander Gorkow, schreibt – »klingen wie in kalten Nächten aus dem Eis gekratzt«, aber auch solche voller Wehmut, Sehnsucht und Gefühlsinnigkeit. Die Motive umkreisen die Abgründe der Existenz, den Hunger des Begehrens, den Körper, den Schmerz, die Lust, die Komik und Tragik der Kommunikation, die Einsamkeit und Gewalt. Der Band enthält neben den Gedichten als Illustrationen eine Reihe von Schwarz-Weiß-Zeichnungen des Künstlers Matthias Matthies.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
»Wer Heinrich Heine mag, sollte sich an Lindemann versuchen.« (Neue Presse 2015-03-26)
Der Autor, Till Lindemann, wurde 1963 in Leipzig als Sohn des DDR-Kinderbuchautors und Schriftstellers Werner Lindemann und der Kulturjournalistin Brigitte Lindemann geboren. In der Jugend Leistungssportler (Schwimmen), nach einer Internatszeit Lehre als Tischler und tätig als Zimmermann, Korbflechter und Techniker. Seit 1994 Sänger und Texter von »Rammstein«. Lebt in Berlin. Bisherige Veröffentlichung: »Messer«. Gedichte und Photos, Frankfurt, 2005.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 14,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.
Destinazione, tempi e costiDa: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Germania
Condizione: Gut. Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 223 Seiten : Illustrationen , 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 12.99 (DE), EUR 13.40 (AT), sfr 18.70 (unverbindliche Preisempfehlung) 3-462-04777-9 Sachgebiet: Deutsche Literatur , Belletristik Bekannt ist Till Lindemann vor allem als Sänger (und Texter) der Band Rammstein . Weniger bekannt ist, dass er unabhängig davon seit über 20 Jahren Lyrik schreibt Gedichte, von denen zwar einige zu Songs geworden sind, die aber als Gedichte ihr ganz eigenes Leben haben. So sind in den letzten 10 Jahren zwei Gedichtbände erschienen ( Messer , 2005, und In stillen Nächten , 2013), die nun in einer Taschenbuchausgabe zum ersten Mal gemeinsam vorliegen. Höchst erstaunlich klingen diese oft fast beiläufig daherkommenden, dabei aber rhythmisch und musikalisch genauestens gebauten Texte, in denen ein abgründiges, reizbares, verletzliches lyrisches Ich in eine intime Zwiesprache mit dem Leser tritt. Darunter sind Gedichte, die wie der Herausgeber von In stillen Nächten , Alexander Gorkow, schreibt klingen wie in kalten Nächten aus dem Eis gekratzt , aber auch solche voller Wehmut, Sehnsucht und Gefühlsinnigkeit. Die Motive umkreisen die Abgründe der Existenz, den Hunger des Begehrens, den Körper, den Schmerz, die Lust, die Komik und Tragik der Kommunikation, die Einsamkeit und Gewalt. Der Band enthält neben den Gedichten als Illustrationen eine Reihe von Schwarz-Weiß-Zeichnungen des Künstlers Matthias Matthies. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover. Codice articolo B00072447
Quantità: 1 disponibili
Da: Studibuch, Stuttgart, Germania
pocket_book. Condizione: Befriedigend. 224 Seiten; 9783462047776.4 Gewicht in Gramm: 500. Codice articolo 883039
Quantità: 1 disponibili