6. Aufl., Kindler, München, 2002, 239 S., mit zahlr. Aufnahmen, PbdU., - sehr gutes Exemplar -
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 8,00 per la spedizione da Francia a U.S.A.
Destinazione, tempi e costiEUR 12,39 per la spedizione da Germania a U.S.A.
Destinazione, tempi e costiDa: Ammareal, Morangis, Francia
Hardcover. Condizione: Bon. Légères traces d'usure sur la couverture. Pages cornées. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Slight signs of wear on the cover. Dog-eared pages. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations. Codice articolo E-201-546
Quantità: 1 disponibili
Da: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Germania
hardcover. Condizione: Sehr gut. Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! EN4085 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500. Codice articolo 1209293
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Germania
Ein Lebensporträt Gewicht in Gramm: 550 leichte äußere Gebrauchsspuren, stellenweise Anstreichungen (auch im Klappentext ) und vereinzelt Notizen mit Bleistift. Codice articolo 68366
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Germania
Pp. Condizione: Sehr gut. 7. Auflage. 22 cm ; Hardcoverausgabe mit Schutzumschlag, 239 Seiten mit diversen Abbildungen. Kleiner Besitzvermerk. Sehr guter Zustand. hw271 ISBN: 3463404141. Codice articolo 67341
Quantità: 1 disponibili
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03463404141-G
Quantità: 5 disponibili
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03463404141-V
Quantità: 12 disponibili
Da: Versandantiquariat Schäfer, Bochum, NRW, Germania
gebunden mit SU. Condizione: Gut. 239 S. guter, sauberer Zustand, wohl ungelesen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 415. Codice articolo 21271
Quantità: 1 disponibili
Da: Grammat Antiquariat, Oberbarnim, Germania
Pp. im SU, 5. 5. Aufl., 8°, 239 S., Pp. im SU, Buch gut erhalten, Schutzumschlag berieben sowie an Ecken u. Rändern leicht bestoßen, normale Gebrauchsspuren, Besitzvermerk mit Bleistift auf Titelblatt RW 20 R 4 Sprache: Deutsch 0,470 gr. Codice articolo 16614BB
Quantità: 1 disponibili
Da: ABC Versand e.K., Aarbergen, Germania
Condizione: Gut. Auflage: 3. 240 Seiten Buch aus der Sammlung Dr. Dieter Bartetzko, leichter Rauchgeruch, kleinere Gebrauchsspuren, Ecken und Kanten leicht berieben, innen sauber und ordentlich Q90 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 22,2 x 14,9 x 2,9 cm, Gebundene Ausgabe. Codice articolo 236951
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Germania
Condizione: Gut. Ausgabe: 8. Auflage Umfang/Format: 239 Seiten : Illustrationen , 22 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 232 - 234 Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband 3-463-40414-1 fester Pappeinband Als Protagonistin in Heinrich Breloers Fernsehdokumentation über die Familie Mann wurde sie auch einem breiten Publikum bekannt. Die jüngste Tochter Thomas Manns, Elisabeth Mann Borgese, war der Liebling des berühmten Nobelpreisträgers. Doch es gelang ihr, aus dem Schatten des Vaters zu treten und als engagierte Naturschützerin und Politologin international Anerkennung zu finden. Bildlegende: Sie war erwünscht und willkommen auf dieser Welt, geliebt von Anfang an, mehr als die vier anderen zusammengenommen , schreibt Thomas Mann an Elisabeths Paten Bertram. Dieses Gefühl der unbedingten Zuneigung trägt die Tochter ein ganzes Leben lang durch viele Gefahren und schwere Stunden auf der weiten Reise über die Kontinente . Sie war das einzige der Mann-Kinder, das mit der Familie versöhnt war. Heinrich Breloer in seinem Nachruf auf Elisabeth Mann Borgese, die am 8. Februar 2002 starb. gutes Exemplar, ordentlich, Remissionsexemplar Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover. Codice articolo B00057482
Quantità: 1 disponibili