Georg Olms, Hildesheim, 2015. XIV/370 S. mit zahlr., davon 10 farbigen Abb. , Pappband - neuwertig/original verlagsfrisch verschweißt/Deutsche Dialektgeographie, Band 118 -
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 20,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.
Destinazione, tempi e costiDa: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germania
Condizione: Neu. Eine Untersuchung zu Konstanz und Wandel im thüringisch-obersächsischen Sprachraum. Die Arbeit wertet ältere und aktuelle Sprachproben aus, die aus verschiedenen Orten, Situationen und Sprechergenerationen stammen. Somit werden verschiedene Entwicklungsstufen der ostmitteldeutschen Regionalsprache nachgezeichnet und grundlegende Fragestellungen zur vertikalen und arealen Dimension geklärt. Zentral ist dabei die Forschungsfrage, ob sich über die Dialektgrenze Thüringisch-Obersächsisch hinaus gegenwärtig EINE moderne Regionalsprache herausgebildet hat. Mit der Verwendung verschiedener quantitativer Methoden der Variationslinguistik liefert die Arbeit einen Nachweis der aktuellen Dominanz ein und derselben Varietät in den ehemals thüringischen und obersächsischen Dialektverbänden und gibt darüber hinaus ein klares und umfassendes Bild der linguistischen Struktur und Dynamik der modernen ostmitteldeutschen Regionalsprache. VII,370 Seiten mit 51 Abb., 79 Tab. und 10 Karten, gebunden (Deutsche Dialektgeographie; Band 118/Olms Verlag 2015). Statt EUR 64,00. Gewicht: 716 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch. Codice articolo 917329
Quantità: Più di 20 disponibili