Articoli correlati a Verbotene Bücher: Zur Geschichte des Index im 18. und...

Verbotene Bücher: Zur Geschichte des Index im 18. und 19. Jahrhundert - Rilegato

 
Immagine non disponibile
  • ISBN 10 3506763261
  • ISBN 13 9783506763266
  • RilegaturaCopertina rigida
  • LinguaTedesco

Compra usato

Condizioni: come nuovo
453 Seiten, ISBN: 9783506763266...
Visualizza questo articolo

EUR 14,50 per la spedizione da Germania a U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

EUR 32,44 per la spedizione da Germania a U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Verbotene Bücher: Zur Geschichte des Index im 18. und...

Immagini fornite dal venditore

Wolf, Hubert und Hermann H. Schwedt:
Editore: Schöningh, 2008
ISBN 10: 3506763261 ISBN 13: 9783506763266
Antico o usato Rilegato

Da: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Hardcover. Condizione: Wie neu. 453 Seiten, ISBN: 9783506763266 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900. Codice articolo 79137

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 61,60
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 14,50
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Hermann H. Schwedt
ISBN 10: 3506763261 ISBN 13: 9783506763266
Nuovo Rilegato

Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Buch. Condizione: Neu. Neuware - Kaum eine Erfindung hat die Welt des Wissens so revolutioniert wie der Buchdruck. Wissen aller Art - vom praktischen Alltagswissen über medizinisches und technisches Fachwissen bis hin zum Glaubenswissen - wurde durch den Buchdruck universal kommunikabel und allgemein zugänglich. Gleichzeitig rückte die Kontrolle des Wissens und seines Mediums Buch immer stärker in den Fokus des Interesses. Es kam zu einer weiteren Erfindung: Zum 'Index der verbotenen Bücher'. Dabei ist es nicht die katholische Kirche, die den 'Index' erfunden hat - die erste Liste mit verbotenen Büchern erschien 1544 in Paris. Sie versuchte aber über vier Jahrhunderte hinweg, in Inquisition und Indexkongregation den Buchmarkt zu kontrollieren. Der Erforschung dieser langen Zensurgeschichte hat sich das Münsteraner Projekt 'Römische Inquisition und Indexkongregation' angenommen. Vorliegender Band geht auf das Münsteraner Symposium vom Dezember 2005 zurück, auf dem das Forschungsteam seine Grundlagenforschung zum 19. Jahrhundert präsentierte. Nach der Dokumentation des öffentlichen Festakts folgt deren Präsentation. In einem dritten Teil finden sich die Beiträge der internationalen Zensurexperten zu Quellen und Themen der Buchzensur im 18. und 19. Jahrhundert. Codice articolo 9783506763266

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 83,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 32,44
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello