Diese sehr gut verständliche Einführung in die Biometrie ist für all jene geeignet, die möglichst rasch statistische Verfahren zur Auswertung experimenteller Ergebnisse lernen und handhaben möchten. Grundlagen und Anwendung werden gleichermaßen dargestellt, wobei biologische und agrarwissenschaftliche Beispiele besonders berücksichtigt werden. Dabei legt das Buch keinen Wert auf Vollständigkeit, sondern versucht exemplarisch, an den für die Zielgruppe wesentlichen Verfahren das Verständnis für die dahinterstehenden Ideen zu entwickeln. Übersichtliche Rechenanleitungen regen den Leser an, die Verfahren anhand der Beispieldaten wirklich nachzuvollziehen. In der Neuauflage wurde insbesondere die "Versuchsplanung" erweitert und der Anhang durch grundlegende Aspekte der Wahrscheinlichkeitsrechnung ergänzt.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Aus den Rezensionen zur 4. Auflage:
"... Wolfgang Köhler, Gabriel Schachtel und Peter Voleske geben ... einen guten Überblick, wie experimentelle Daten auszuwerten sind und auf welchen Grundlagen die einzelnen Verfahren beruhen. ... Damit sich Nicht-Mathematiker gerade in diesem Feld ... sicher bewegen können, geben die Autoren anschauliche Beispiele ... Der Bezug zur Biologie ist dabei deutlich erkennbar und gerade das dürfte von vielen Studierenden geschätzt werden. ... Vielleicht hätte der Untertitel ‘Die Vermessung des Lebendigen’ ... als Haupttitel gewählt werden sollen, denn dieses Buch ist alles andere als trocken." (Gisela Fritz, in: Laborjournal, 2008, Issue 9, S. 86)
"... Im Kapitel deskriptive Statistik geht es um Grundlagen ... Diese werden aber nicht nur in Worten anschaulich beschrieben, sondern auch per Formel mathematisch erklärt. ... Wer ... über mathematische Grundkenntnisse verfügt, erhält eine kompakte Einführung in die Biostatistik, die beim kritischen Blick auf ... manche klinische Studie hilfreich sein wird." (in: Ärzte Zeitung, 2009, Issue 21, S. 10)
Diese sehr gut verständliche Einführung in die Biometrie ist für all jene geeignet, die möglichst rasch statistische Verfahren zur Auswertung experimenteller Ergebnisse lernen und handhaben möchten. Die Grundlagen wie die Anwendung werden gleichermaßen dargestellt, wobei biologische und agrarwissenschaftliche Beispiele besonders berücksichtigt werden. Durchgängig wird versucht, die Voraussetzungen der vorgestellten Verfahren herauszuarbeiten und zu den parametrischen auch die entsprechenden parameterfreien Verfahren anzugeben. Unter möglichst weitgehender Vermeidung von Formeln und mathematischer Symbolik soll zunächst dem Anwender ein Verständnis für die hinter dem Verfahren stehende Grundidee vermittelt werden. Dem folgt eine übersichtliche Rechenanleitung mit Beispiel. Als Begleittext zur Vorlesung ebenso geeignet wie zum Selbststudium.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 9,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.
Destinazione, tempi e costiDa: medimops, Berlin, Germania
Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03540592520-G
Quantità: 1 disponibili
Da: Buchpark, Trebbin, Germania
Condizione: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. 2. Auflage. Innen: Notizen / Markierungen. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 301 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 487233/203
Quantità: 2 disponibili