Eine köstliche Satire auf den Wissenschaftsbetrieb
In einer Bar in Venedig erinnern sich zwei Freunde an ihr musikwissenschaftliches Studium: Da gab es den »göttlichen Giselher«, der alles über Musikinstrumente wusste, aber keines spielte, oder die schöne Helene Romberg, die allen den Kopf verdrehte. Aber vor allem sprechen sie über einen Studenten, der wegen seiner Akribie »der Meister« genannt wurde. Um seinen Lebensunterhalt aufzubessern, schrieb er Artikel für ein Musiklexikon – und erfand dabei so manchen Komponisten hinzu, etwa Thremo Tofandor. Als jedoch eine eifrige Studentin über diesen zu forschen begann, geriet der Meister in Bedrängnis. Um nicht aufzufliegen, erfand er immer neue Details hinzu und komponierte am Ende sogar dessen Werke! Spätestens als ein Fachartikel über ihn erschien, gab es keinen Zweifel mehr: Thremo Tofandor existiert – und wurde seinem Erfinder am Ende zum Verhängnis ...
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
"Vielschichtig, gescheit und voller Humor." (Neue Luzerner Zeitung)
Herbert Rosendorfer, 1934 in Bozen geboren, war bis zu seiner Pensionierung als Richter tätig. 1990 wurde er von der Universität München zum Honorarprofessor für Bayerische Literaturgeschichte ernannt. Seit den 1960er-Jahren veröffentlichte er neben überaus erfolgreichen Romanen und Erzählungen auch Theaterstücke und Fernsehspiele, Reiseführer, musikalische Abhandlungen, Libretti und historische Werke. Darüber hinaus schuf er einige Kompositionen. Neben vielen anderen Ehrungen erhielt er 1999 den Jean-Paul-Preis des Landes Bayern für sein Gesamtwerk und bei der Corine 2010 den Ehrenpreis für sein Lebenswerk. Er starb am 20. September 2012 in Bozen.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
GRATIS per la spedizione in U.S.A.
Destinazione, tempi e costiDa: ThriftBooks-Atlanta, AUSTELL, GA, U.S.A.
Hardcover. Condizione: Very Good. No Jacket. May have limited writing in cover pages. Pages are unmarked. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 0.63. Codice articolo G357058030XI4N00
Quantità: 1 disponibili
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M0357058030X-G
Quantità: 5 disponibili
Da: medimops, Berlin, Germania
Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M0357058030X-V
Quantità: 5 disponibili
Da: Die Büchertruhe, Willich, NRW, Germania
fester Einband. 1. Auflage. 158 S., Opbd., mit OSU., 8°, 20,4 x 13,3 x 1,7 cm, leichte Gebrauchsspuren, sonst schönes, innen wie außen sauberes Exemplar, Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN VERSAND mehr erfolgen: Bulgarien, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien. ger 274 gr. Codice articolo 13949
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Germania
Gebundene Ausgabe. Condizione: Wie neu. 160 Seiten C. Bertelsmann - 1. Auf. 2011 : Herbert Rosendorfer - gb + Su LO-B2QY-CNQZ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 281. Codice articolo 143690
Quantità: 1 disponibili
Da: Allgäuer Online Antiquariat, Memmingen, DE, Germania
Condizione: Gut. Orig.-Ausg., 1. Aufl. 158 S. : Ill., Noten Buch in gutem Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 8° , Hardcover/Pappeinband mit OU. Codice articolo 139502
Quantità: 1 disponibili