In den letzten Jahren ist das Interesse für die sog. «Religionsgeschichtliche Schule», jene radikalliberale Ausrichtung der protestantischen Theologie des Wilhelminischen Kaiserreiches, stark gestiegen. In Göttingen widmet sich das Archiv «Religionsgeschichtliche Schule» der wissenschaftlichen Aufarbeitung dieser Gruppe, die die Theologie ihrer Zeit maßgeblich beeinflußt hat. Die Aufsätze des vorliegenden Bandes stammen von Wissenschaftlern, die sich seit längerem mit der «Religionsgeschichtlichen Schule» beschäftigen und zu diesem Forschungsgegenstand bereits grundlegende Veröffentlichungen vorgelegt haben. Dieser Band bildet den Auftakt zu einer Publikationsreihe, in der in loser Folge Monographien, Quellentexte und Neudrucke einschlägiger Werke der Schule erscheinen sollen.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 9,50 per la spedizione da Germania a Italia
Destinazione, tempi e costiDa: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germania
Condizione: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar. Facetten eines theologischen Umbruchs. Hrsg. von Gerd Lüdemann. Acht Beiträge von Gerd Lüdemann, Alf Özen, Nittert Janssen, Berthold Lannert, Karsten Lehmkühler und Hans-Joachim Dahms. 298 Seiten, broschiert (Studien und Texte zur Religionsgeschichtlichen Schule; Band 1/Peter Lang Verlag 1996). Statt EUR 56,95. Gewicht: 381 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Codice articolo 29034
Quantità: 8 disponibili