Der Erzaehler Heinrich Boell: Aenderungen Seiner Narrativen Strategie Und Ihre Hintergruende: 15 - Brossura

9783631314371: Der Erzaehler Heinrich Boell: Aenderungen Seiner Narrativen Strategie Und Ihre Hintergruende: 15

Sinossi

Der literarische Rang Heinrich Bolls grundet sich in erster Linie auf sein Erzahlwerk. Zugleich halt sich hartnackig die Auffassung, in qualitativer Hinsicht sei der einzige deutsche Literaturnobelpreistrager der Nachkriegszeit ein eher zweitrangiger Erzahler gewesen. Unabhangig von der subjektiven Anschauung der Interpreten lasst sich analytisch zeigen, dass Boll das Sinnganze seiner Dichtungen und damit auch epochale Erfahrungen seiner Zeit erzahlstrategisch ausserst pointiert umgesetzt hat. Dabei wird deutlich, dass seine Einordnung als Realist zu kurz greift. Anderungen von Bolls Erzahlweise werden mit dem Instrumentarium des Marburger Narrativikmodells erlautert und die Grunde fur ihre Wahl mit Hilfe der literaturwissenschaftlichen Komponentenanalyse erhellt."

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditorePeter Lang AG
  • Data di pubblicazione1997
  • ISBN 10 363131437X
  • ISBN 13 9783631314371
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • LinguaTedesco
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine181
  • RedattoreFalk Cristina

Compra usato

Condizioni: come nuovo
Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar...
Visualizza questo articolo

EUR 13,50 per la spedizione da Germania a U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Der Erzaehler Heinrich Boell: Aenderungen Seiner Narrativen...

Immagini fornite dal venditore

Lehnick, Ingo
Editore: Peter Lang Verlag, 1997
ISBN 10: 363131437X ISBN 13: 9783631314371
Antico o usato Brossura

Da: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: Mängelexemplar. Änderungen seiner narrativen Strategie und ihre Hintergründe. Der literarische Rang Heinrich Bölls gründet sich in erster Linie auf sein Erzählwerk. Zugleich hält sich hartnäckig die Auffassung, in qualitativer Hinsicht sei Böll ein eher zweitrangiger Erzähler gewesen. Unabhängig von der subjektiven Anschauung der Interpreten läßt sich analytisch zeigen, daß Böll das Sinnganze seiner Dichtungen und damit auch epochale Erfahrungen seiner Zeit erzählstrategisch äußerst pointiert umgesetzt hat. Dabei wird deutlich, daß seine Einordnung als Realist zu kurz greift. Änderungen von Bölls Erzählweise werden mit dem Instrumentarium des Marburger Narrativikmodells erläutert und die Gründe für ihre Wahl mit Hilfe der literaturwissenschaftlichen Komponentenanalyse erhellt. 181 Seiten, broschiert (Beiträge zur neuen Epochenforschung; Band 15/Peter Lang Verlag 1997). Statt EUR 54,95. Gewicht: 247 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch. Codice articolo 51409

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 19,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 13,50
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 14 disponibili

Aggiungi al carrello