Zweck des konomischen Handelns ist die Stiftung individuellen Nutzens. Das Konzept des Nutzens ist deshalb f r die mikro konomische Theorie unentbehrlich. Die Begr nder der Nutzentheorie im 19. Jahrhundert versuchten deren Theoreme aus der Natur der menschlichen Psyche herzuleiten. Das 20. Jahrhundert l ste sich auf dem Wege zunehmender Formalisierung weitgehend von diesem urspr nglichen Begr ndungszusammenhang. Nutzenfunktionen werden jetzt deduziert als Konsequenz der Rationalit t oder induziert als Integral der Nachfragefunktionen. Neue Mikro konomik und Nachfrageanalyse legt hier eine Synthese vor. Es wird ein Nachfragesystem vorgestellt, das es erlaubt, in den mathematischen Formalismus inhaltliche berlegungen zu integrieren: Bedarf und S ttigung, G tereigenschaften und Information.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 24,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.
Destinazione, tempi e costiDa: NEPO UG, Rüsselsheim am Main, Germania
kart. Condizione: Gut. 398 S. : graph. Darst. ; 21 cm ex Library Book / aus einer wissenschafltichen Bibliothek / Auflage 1999 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550. Codice articolo 301809
Quantità: 1 disponibili
Da: Buchpark, Trebbin, Germania
Condizione: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 398 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 415551/1
Quantità: 1 disponibili
Da: dsmbooks, Liverpool, Regno Unito
paperback. Condizione: Good. Good. book. Codice articolo D8S0-3-M-3631381689-3
Quantità: 1 disponibili