Anfang der vierziger Jahre läßt die aus Deutschland geflüchtete Else Lasker-Schüler die prominentesten Nazis zur Hölle fahren: In dem im Jerusalemer Exil geschriebenen, zu Lebzeiten unveröffentlichten Stück IchundIch rechnet sie mit dem Hitlertum ab, rasant setzt sie ihr politisches Weltgericht in Szene. Goethes Faust-Personal gibt sich mit Personen der Zeitgeschichte ein Stelldichein. Marthe Schwerdtlein flirtet unverhohlen mit Goebbels, den Mephisto nebst Göring, Heß und von Schirach zu einem Geschäftsessen empfängt. Am Ende dieses »Höllenspiels« verliert Hitler »die geraubte Welt« und versinkt mit all seinen Schergen rettungslos im Höllenschlamm.
Die vorliegende Textausgabe basiert auf dem einzigen im Nachlaß überlieferten Typoskript von IchundIch, Anmerkungen und ein Nachwort erhellen die Entstehungsgeschichte und Bezüge des Stückes.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Else Lasker-Schüler wurde am 11. Februar 1869 in Elberfeld (heute ein Stadtteil von Wuppertal) als Tochter eines jüdischen Privatbankiers geboren. Nach der Heirat mit dem Arzt Berthold Lasker siedelte sie nach Berlin über, wo sie sich ihrer zeichnerischen Ausbildung widmete. 1899 wurde ihr Sohn Paul geboren. Im selben Jahr veröffentlichte sie auch erste Gedichte in der Zeitschrift Die Gesellschaft, 1902 folgte ihr erster, noch impressionistisch geprägter Gedichtband Styx, mit dem sie bekannt wurde. Nach ihrer Scheidung heiratete sie den Schriftsteller Herwarth Walden, den Herausgeber der expressionistischen Zeitschrift Der Sturm. 1906 erschien ihr erstes Prosawerk Das Peter-Hille-Buch, dem in den folgenden Jahren viele weitere folgten. Lasker-Schüler wandte sich schließlich dem Expressionismus zu und verfaßte neben Lyrik und Prosaliteratur auch Essays, Theater- und Literaturkritiken. Sie war eine exzentrische Frau, die durch ihr Auftreten und ihre (Ver)Kleidungen Konventionen herausforderte und Aufsehen und Anstoß erregte. Nach dem Tod ihres Sohnes 1927, zog sie sich zunehmend aus dem öffentlichen Leben zurück. 1932 wurde sie für ihr Gesamtwerk mit dem Kleist-Preis geehrt, mußte aber schon ein Jahr später aufgrund öffentlicher Angriffe ins Exil in die Schweiz gehen. Es folgten mehrere Palästina-Reisen. Am 22. Januar 1945 starb Lasker-Schüler in Jerusalem.
Kevin Vennemann, geboren 1977 in Dorsten (Westfalen), lebt in New York. 2005 erschien im Suhrkamp Verlag sein erster Roman Nahe Jedenew. 2007 folgte der Roman Mara Kogoj.
Kevin Vennemann, geboren 1977 in Dorsten (Westfalen), lebt in New York. 2005 erschien im Suhrkamp Verlag sein erster Roman Nahe Jedenew. 2007 folgte der Roman Mara Kogoj.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 5,27 per la spedizione in U.S.A.
Destinazione, tempi e costiEUR 3,50 per la spedizione in U.S.A.
Destinazione, tempi e costiDa: Atlantic Bookshop, Brooklyn, NY, U.S.A.
Hardcover. Condizione: Near Fine. Condizione sovraccoperta: Near Fine. 1st Edition. 8vo, cloth, dust jacket, 100pp. First printing thus. A Near Fine book in a Near Fine jacket. Codice articolo ATLELSIUIHBJV
Quantità: 1 disponibili
Da: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condizione: As New. Unread book in perfect condition. Codice articolo 7563887
Quantità: 2 disponibili
Da: vaternahmbuchstern, Göttingen, Germania
Condizione: Sehr gut. 1. 100 S. BITTE BEACHTEN: Unbenutztes Mängelexemplar mit leichten Lagerspuren kleine Kratzer etwas angestoßen, vollständig und ansonsten in einwandfreiem Zustand, als Mängelexemplar gekennzeichnet. Rechnung gerne auf Anfrage. Preise inkl. Mehrwertsteuer Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 Gebundene Ausgabe, Maße: 12.6 cm x 1.3 cm x 20.5 cm. Codice articolo 14080
Quantità: 1 disponibili
Da: Antiquariat ExLibris Erlach Eberhard Ott, Ochsenfurt - Erlach, BY, Germania
1. Aufl. 100 S. Zustand: Fast sehr gut, Schutzumschlag etwas gewellt und mit Beschädigungen. - Anfang der vierziger Jahre läßt die aus Deutschland geflüchtete Else LaskerSchüler die prominentesten Nazis zur Hölle fahren: In dem im Jerusalemer Exil geschriebenen, zu ihren Lebzeiten unveröffentlichten Stück Ichundlch rechnet sie mit dem Nazitum ab, setzt ihr politisches Weltgericht rasant in Szene. Goethes Faust-Personal gibt sich mit Personen der Zeitgeschichte ein Stelldichein. Marthe Schwerdtlein flirtet unverhohlen mit Goebbels, der nebst Göring, von Schirach und Heß von Mephisto zu einem Geschäftsessen empfangen wird. Am Ende dieses »Höllenspiels« verliert Hitler »die geraubte Welt« und versinkt mit all seinen Schergen rettungslos in der Höllenlava. - Der Text dieser Leseausgabe basiert auf dem einzigen überlieferten Typoskript von Ichundlch, Anmerkungen und ein Nachwort erhellen die Entstehungsgeschichte und Bezüge des Stückes. - Else Lasker-Schüler, geboren 1869, flüchtete 1933 aus Berlin nach Zürich, ab 1939 lebte sie in Jerusalem, wo sie im Januar 1945 starb. Die Herausgeber: Karl Jürgen Skrodzki, geboren 1955, ist Mitarbeiter der Kritischen Ausgabe der Werke und Briefe Else Lasker-Schülers. - Kevin Vennemann, geboren 1977, ist Schriftsteller. 2005 erschien sein erster Roman Nahe Jedenew, 2007 der Roman Mara Kogoj. - Umschlag: Ute Fahlenbock - Umschlagabbildung: »Die verscheuchte Dichterin, von Else Lasker-Schüler; Jewish National and University Library Jerusalem, Else Lasker-Schüler Archive (Ms. Var. 501 [3:56]) ISBN: 9783633542413 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 202 8° (20,3x13cm), Hardcover/Pappeinband im OSchutzU. Codice articolo 12217
Quantità: 1 disponibili
Da: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
Condizione: New. pp. 100. Codice articolo 2698830378
Quantità: 1 disponibili
Da: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condizione: New. Codice articolo 7563887-n
Quantità: 2 disponibili
Da: Majestic Books, Hounslow, Regno Unito
Condizione: New. pp. 100. Codice articolo 93566965
Quantità: 1 disponibili
Da: Revaluation Books, Exeter, Regno Unito
Hardcover. Condizione: Brand New. 101 pages. German language. 8.03x4.96x0.63 inches. In Stock. Codice articolo __3633542418
Quantità: 2 disponibili
Da: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Regno Unito
Condizione: As New. Unread book in perfect condition. Codice articolo 7563887
Quantità: 2 disponibili
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Buch. Condizione: Neu. Neuware -Anfang der vierziger Jahre läßt die aus Deutschland geflüchtete Else Lasker-Schüler die prominentesten Nazis zur Hölle fahren: In dem im Jerusalemer Exil geschriebenen, zu Lebzeiten unveröffentlichten Stück IchundIch rechnet sie mit dem Hitlertum ab, rasant setzt sie ihr politisches Weltgericht in Szene. Goethes Faust-Personal gibt sich mit Personen der Zeitgeschichte ein Stelldichein. Marthe Schwerdtlein flirtet unverhohlen mit Goebbels, den Mephisto nebst Göring, Heß und von Schirach zu einem Geschäftsessen empfängt. Am Ende dieses »Höllenspiels« verliert Hitler »die geraubte Welt« und versinkt mit all seinen Schergen rettungslos im Höllenschlamm.Die vorliegende Textausgabe basiert auf dem einzigen im Nachlaß überlieferten Typoskript von IchundIch, Anmerkungen und ein Nachwort erhellen die Entstehungsgeschichte und Bezüge des Stückes. 101 pp. Deutsch. Codice articolo 9783633542413
Quantità: 2 disponibili