Articoli correlati a Karl Kautskys marxistische Interpretation der "Utopia...

Karl Kautskys marxistische Interpretation der "Utopia" des Thomas Morus - Brossura

 
Immagine non disponibile

Sinossi

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 1516 veröffentlichte Werk „Utopia" von Thomas Morus hat den Utopien ihren Gattungsbegriff verliehen und damit ein völlig neues literarisches Genre hervorgebracht. In „Politische Utopien" von Prof. Dr. Waschkuhn wird sogar von einem epochalen Einschnitt gesprochen, da die „Utopia" ein neues politisch-soziales Idealbild darstelle, welches insgesamt einem neuem Weltverständnis, dem der Neuzeit, entspreche (vgl. Waschkuhn 2003, S. 44). Aus diesem Grund verwundert es nicht, dass Morus´ Schrift in den vergangenen Jahrhunderten Gegenstand verschiedenster Interpretationsansätze geworden ist. Jenny Kreyssig stellt in ihrer Publikation „Die Utopia des Thomas Morus" (1988) bereits fünf verschiedene Rezeptionsvarianten vor. Eine der wohl bekanntesten ist die kommunistische Rezeption des Politikers Karl Kautsky. Der bekannte Verfasser des theoretischen Teils des Erfurter Programms (1891) der Sozialdemokraten widmete sich in seinem Buch „Thomas More und seine Utopie" von 1887 hauptsächlich der in der „Utopia" vorgestellten Alternative zur bürgerlichen Gesellschaft. Kautsky erkannte, als Schüler von Karl Marx, den Kommunisten in Thomas Morus und „feiert ihn als Begründer eines nationalstaatlichen Kommunismus" (Kreyssig 1988, S. 21) bzw. „als Vorläufer des utopischen Sozialismus" (ebd.). Verwunderlich bleibt nur, dass Karl Marx zwar selbst die „Utopia" des Thomas Morus studierte, sich aber vielmehr für die politökonomischen Aussagen interessierte und das Werk als ökonomisches Dokument der Anhäufung des Kapitals in der Frühen Neuzeit bezeichnete (vgl. Saage 2006, S. 37). Von einem Vorläufermodell des modernen Sozialismus war seinerseits jedoch nicht die Rede. In den folgenden Ausführungen werden daher zunächst einige Grundsätze des Marxismus (Punkt 2) genannt, bevor im Gliederungspunkt 3 die kommunisti

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

EUR 11,00 per la spedizione da Germania a Italia

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Karl Kautskys marxistische Interpretation der "Utopia...

Immagini fornite dal venditore

Christina Täubert
Editore: GRIN Verlag Apr 2010, 2010
ISBN 10: 3640582071 ISBN 13: 9783640582075
Nuovo Taschenbuch
Print on Demand

Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 1516 veröffentlichte Werk 'Utopia' von Thomas Morus hat den Utopien ihren Gattungsbegriff verliehen und damit ein völlig neues literarisches Genre hervorgebracht. In 'Politische Utopien' von Prof. Dr. Waschkuhn wird sogar von einem epochalen Einschnitt gesprochen, da die 'Utopia' ein neues politisch-soziales Idealbild darstelle, welches insgesamt einem neuem Weltverständnis, dem der Neuzeit, entspreche (vgl. Waschkuhn 2003, S. 44).Aus diesem Grund verwundert es nicht, dass Morus Schrift in den vergangenen Jahrhunderten Gegenstand verschiedenster Interpretationsansätze geworden ist. Jenny Kreyssig stellt in ihrer Publikation 'Die Utopia des Thomas Morus' (1988) bereits fünf verschiedene Rezeptionsvarianten vor. Eine der wohl bekanntesten ist die kommunistische Rezeption des Politikers Karl Kautsky. Der bekannte Verfasser des theoretischen Teils des Erfurter Programms (1891) der Sozialdemokraten widmete sich in seinem Buch 'Thomas More und seine Utopie' von 1887 hauptsächlich der in der 'Utopia' vorgestellten Alternative zur bürgerlichen Gesellschaft. Kautsky erkannte, als Schüler von Karl Marx, den Kommunisten in Thomas Morus und 'feiert ihn als Begründer eines nationalstaatlichen Kommunismus' (Kreyssig 1988, S. 21) bzw. 'als Vorläufer des utopischen Sozialismus' (ebd.). Verwunderlich bleibt nur, dass Karl Marx zwar selbst die 'Utopia' des Thomas Morus studierte, sich aber vielmehr für die politökonomischen Aussagen interessierte und das Werk als ökonomisches Dokument der Anhäufung des Kapitals in der Frühen Neuzeit bezeichnete (vgl. Saage 2006, S. 37). Von einem Vorläufermodell des modernen Sozialismus war seinerseits jedoch nicht die Rede.In den folgenden Ausführungen werden daher zunächst einige Grundsätze des Marxismus (Punkt 2) genannt, bevor im Gliederungspunkt 3 die kommunistische Utopia-Rezeption von Karl Kautsky im Mittelpunkt steht. Ziel soll es sein, zu erkennen, inwiefern kommunistische Merkmale in Morus 'Utopia' zu finden sind und ob es von Kautsky gerechtfertigt ist, Morus den Ruhm für die Eröffnung der Geschichte des Sozialismus zuzusprechen. 28 pp. Deutsch. Codice articolo 9783640582075

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 17,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 11,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Christina Täubert
Editore: GRIN Verlag, 2010
ISBN 10: 3640582071 ISBN 13: 9783640582075
Nuovo Taschenbuch

Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 1516 veröffentlichte Werk 'Utopia' von Thomas Morus hat den Utopien ihren Gattungsbegriff verliehen und damit ein völlig neues literarisches Genre hervorgebracht. In 'Politische Utopien' von Prof. Dr. Waschkuhn wird sogar von einem epochalen Einschnitt gesprochen, da die 'Utopia' ein neues politisch-soziales Idealbild darstelle, welches insgesamt einem neuem Weltverständnis, dem der Neuzeit, entspreche (vgl. Waschkuhn 2003, S. 44).Aus diesem Grund verwundert es nicht, dass Morus Schrift in den vergangenen Jahrhunderten Gegenstand verschiedenster Interpretationsansätze geworden ist. Jenny Kreyssig stellt in ihrer Publikation 'Die Utopia des Thomas Morus' (1988) bereits fünf verschiedene Rezeptionsvarianten vor. Eine der wohl bekanntesten ist die kommunistische Rezeption des Politikers Karl Kautsky. Der bekannte Verfasser des theoretischen Teils des Erfurter Programms (1891) der Sozialdemokraten widmete sich in seinem Buch 'Thomas More und seine Utopie' von 1887 hauptsächlich der in der 'Utopia' vorgestellten Alternative zur bürgerlichen Gesellschaft. Kautsky erkannte, als Schüler von Karl Marx, den Kommunisten in Thomas Morus und 'feiert ihn als Begründer eines nationalstaatlichen Kommunismus' (Kreyssig 1988, S. 21) bzw. 'als Vorläufer des utopischen Sozialismus' (ebd.). Verwunderlich bleibt nur, dass Karl Marx zwar selbst die 'Utopia' des Thomas Morus studierte, sich aber vielmehr für die politökonomischen Aussagen interessierte und das Werk als ökonomisches Dokument der Anhäufung des Kapitals in der Frühen Neuzeit bezeichnete (vgl. Saage 2006, S. 37). Von einem Vorläufermodell des modernen Sozialismus war seinerseits jedoch nicht die Rede.In den folgenden Ausführungen werden daher zunächst einige Grundsätze des Marxismus (Punkt 2) genannt, bevor im Gliederungspunkt 3 die kommunistische Utopia-Rezeption von Karl Kautsky im Mittelpunkt steht. Ziel soll es sein, zu erkennen, inwiefern kommunistische Merkmale in Morus 'Utopia' zu finden sind und ob es von Kautsky gerechtfertigt ist, Morus den Ruhm für die Eröffnung der Geschichte des Sozialismus zuzusprechen. Codice articolo 9783640582075

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 17,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 14,99
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Christina Täubert
ISBN 10: 3640582071 ISBN 13: 9783640582075
Nuovo Taschenbuch

Da: buchversandmimpf2000, Emtmannsberg, BAYE, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das 1516 veröffentlichte Werk ¿Utopiä von Thomas Morus hat den Utopien ihren Gattungsbegriff verliehen und damit ein völlig neues literarisches Genre hervorgebracht. In ¿Politische Utopien¿ von Prof. Dr. Waschkuhn wird sogar von einem epochalen Einschnitt gesprochen, da die ¿Utopiä ein neues politisch-soziales Idealbild darstelle, welches insgesamt einem neuem Weltverständnis, dem der Neuzeit, entspreche (vgl. Waschkuhn 2003, S. 44).Aus diesem Grund verwundert es nicht, dass Morus¿ Schrift in den vergangenen Jahrhunderten Gegenstand verschiedenster Interpretationsansätze geworden ist. Jenny Kreyssig stellt in ihrer Publikation ¿Die Utopia des Thomas Morus¿ (1988) bereits fünf verschiedene Rezeptionsvarianten vor. Eine der wohl bekanntesten ist die kommunistische Rezeption des Politikers Karl Kautsky. Der bekannte Verfasser des theoretischen Teils des Erfurter Programms (1891) der Sozialdemokraten widmete sich in seinem Buch ¿Thomas More und seine Utopie¿ von 1887 hauptsächlich der in der ¿Utopiä vorgestellten Alternative zur bürgerlichen Gesellschaft. Kautsky erkannte, als Schüler von Karl Marx, den Kommunisten in Thomas Morus und ¿feiert ihn als Begründer eines nationalstaatlichen Kommunismus¿ (Kreyssig 1988, S. 21) bzw. ¿als Vorläufer des utopischen Sozialismus¿ (ebd.). Verwunderlich bleibt nur, dass Karl Marx zwar selbst die ¿Utopiä des Thomas Morus studierte, sich aber vielmehr für die politökonomischen Aussagen interessierte und das Werk als ökonomisches Dokument der Anhäufung des Kapitals in der Frühen Neuzeit bezeichnete (vgl. Saage 2006, S. 37). Von einem Vorläufermodell des modernen Sozialismus war seinerseits jedoch nicht die Rede.In den folgenden Ausführungen werden daher zunächst einige Grundsätze des Marxismus (Punkt 2) genannt, bevor im Gliederungspunkt 3 die kommunistische Utopia-Rezeption von Karl Kautsky im Mittelpunkt steht. Ziel soll es sein, zu erkennen, inwiefern kommunistische Merkmale in Morus¿ ¿Utopiä zu finden sind und ob es von Kautsky gerechtfertigt ist, Morus den Ruhm für die Eröffnung der Geschichte des Sozialismus zuzusprechen.Books on Demand GmbH, Überseering 33, 22297 Hamburg 28 pp. Deutsch. Codice articolo 9783640582075

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 17,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 15,99
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Täubert, Christina
Editore: Grin Verlag, 2010
ISBN 10: 3640582071 ISBN 13: 9783640582075
Nuovo Brossura

Da: California Books, Miami, FL, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: New. Codice articolo I-9783640582075

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 35,14
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 7,68
Da: U.S.A. a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Christina Täubert
Editore: GRIN Verlag, 2010
ISBN 10: 3640582071 ISBN 13: 9783640582075
Nuovo Taschenbuch

Da: preigu, Osnabrück, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Taschenbuch. Condizione: Neu. Karl Kautskys marxistische Interpretation der "Utopia" des Thomas Morus | Christina Täubert | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2010 | GRIN Verlag | EAN 9783640582075 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu. Codice articolo 101228909

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 17,95
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 45,00
Da: Germania a: Italia
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 5 disponibili

Aggiungi al carrello