Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll sich mit der psychologischen Deutung im Bereich der Märchenforschung befassen. Dabei soll die Methodik kritisch betrachtet und hinterfragt werden. In einem ersten Schritt soll die Notwendigkeit der psychoanalytischen Märchenanalyse geklärt werden. Hierbei geht es vor allem um die Bedeutung der Märchen für Kinder. Da in der heutigen Zeit eine enorme Bandbreite an unterschiedlichen Richtungen der Märchenforschung existieren, sind für diese Arbeit in erster Line die Freud'sche und die Jung'sche Schule der Psychoanalyse für die psychoanalytische Märchenforschung von Bedeutung, auf die im Verlauf der Arbeit kurz eingegangen wird. In der Arbeit liegt ein psychoanalytischer Text vor, der betrachtet werden und eine kritische Auseinandersetzung erfahren soll. Zur besseren Anschaulichkeit wird eine psychoanalytische Interpretation des Märchens Schneewittchen von Bruno Bettelheim vorgestellt und anschließend ausgewertet. Im Rahmen dieser Hausarbeit kann nur ein kurzer Überblick über die psychologische Märchendeutung in Entwicklung und Forschungsweise dargelegt werden. Es folgt abschließend eine Zusammenfassung der allgemeinen Kritikpunkte zu dieser Deutungsart in der Märchenforschung.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
GRATIS per la spedizione in U.S.A.
Destinazione, tempi e costiDa: California Books, Miami, FL, U.S.A.
Condizione: New. Codice articolo I-9783656713005
Quantità: Più di 20 disponibili
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll sich mit der psychologischen Deutung im Bereich der Märchenforschung befassen. Dabei soll die Methodik kritisch betrachtet und hinterfragt werden. In einem ersten Schritt soll die Notwendigkeit der psychoanalytischen Märchenanalyse geklärt werden. Hierbei geht es vor allem um die Bedeutung der Märchen für Kinder.Da in der heutigen Zeit eine enorme Bandbreite an unterschiedlichen Richtungen der Märchenforschung existieren, sind für diese Arbeit in erster Line die Freud'sche und die Jung'sche Schule der Psychoanalyse für die psychoanalytische Märchenforschung von Bedeutung, auf die im Verlauf der Arbeit kurz eingegangen wird.In der Arbeit liegt ein psychoanalytischer Text vor, der betrachtet werden und eine kritische Auseinandersetzung erfahren soll.Zur besseren Anschaulichkeit wird eine psychoanalytische Interpretation des Märchens Schneewittchen von Bruno Bettelheim vorgestellt und anschließend ausgewertet. Im Rahmen dieser Hausarbeit kann nur ein kurzer Überblick über die psychologische Märchendeutung in Entwicklung und Forschungsweise dargelegt werden.Es folgt abschließend eine Zusammenfassung der allgemeinen Kritikpunkte zu dieser Deutungsart in der Märchenforschung. 20 pp. Deutsch. Codice articolo 9783656713005
Quantità: 2 disponibili
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll sich mit der psychologischen Deutung im Bereich der Märchenforschung befassen. Dabei soll die Methodik kritisch betrachtet und hinterfragt werden. In einem ersten Schritt soll die Notwendigkeit der psychoanalytischen Märchenanalyse geklärt werden. Hierbei geht es vor allem um die Bedeutung der Märchen für Kinder.Da in der heutigen Zeit eine enorme Bandbreite an unterschiedlichen Richtungen der Märchenforschung existieren, sind für diese Arbeit in erster Line die Freud'sche und die Jung'sche Schule der Psychoanalyse für die psychoanalytische Märchenforschung von Bedeutung, auf die im Verlauf der Arbeit kurz eingegangen wird.In der Arbeit liegt ein psychoanalytischer Text vor, der betrachtet werden und eine kritische Auseinandersetzung erfahren soll.Zur besseren Anschaulichkeit wird eine psychoanalytische Interpretation des Märchens Schneewittchen von Bruno Bettelheim vorgestellt und anschließend ausgewertet. Im Rahmen dieser Hausarbeit kann nur ein kurzer Überblick über die psychologische Märchendeutung in Entwicklung und Forschungsweise dargelegt werden.Es folgt abschließend eine Zusammenfassung der allgemeinen Kritikpunkte zu dieser Deutungsart in der Märchenforschung. Codice articolo 9783656713005
Quantità: 1 disponibili
Da: preigu, Osnabrück, Germania
Taschenbuch. Condizione: Neu. Psychologische Interpretation von Märchen. "Schneewittchen" | Christin Kuschka | Taschenbuch | 20 S. | Deutsch | 2014 | GRIN Verlag | EAN 9783656713005 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu Print on Demand. Codice articolo 105156837
Quantità: 5 disponibili