März 1944. Der Krieg war längst entschieden. Mit dem Ziel, bei Soldaten und Zivilisten den Glauben an den Endsieg aufrechtzuerhalten, verfolgte Hitler die Taktik, möglichst viele Städte zu Festungen zu erklären, die von dort massierten Truppen bis zum letzten Mann verteidigt werden sollten ein fataler Fehler, der unzählige Soldaten das Leben kostete. Jedoch gelang es der deutschen Propaganda im Rahmen dieser Strategie, die US-amerikanische Führung davon zu überzeugen, dass das Deutsche Reich im Begriff sei, eine gewaltige Verteidigungsstellung als letzten Rückzugsort der deutschen Streitkräften und der Führung des Deutschen Reiches in den Alpen zu errichten Die Alpenfestung . Zwar hatte es tatsächliche Bauvorhaben dieses Ausmaßes nie gegeben, jedoch hatten sich kurz vor Kriegsende 300.000 Soldaten der Wehrmacht und Waffen-SS sowie weite Teile der Parteielite in die Berge zurückgezogen, um hier das Ende der ihrer Meinung nach widernatürlichen Koalition der Alliierten abzuwarten. Das Projekt Kernfestung Alpen von Hitler erst am 24. April 1945 genehmigt beunruhigte die Westalliierten derart, dass der US-Oberbefehlshaber Eisenhower vom geplanten konzentrischen Sturm auf Berlin abließ und sich mit der Masse seiner militärischen Kräfte auf dieses vermeintlich letzte Bollwerk des Nationalsozialismus warf. Für die Weltgeschichte hatte diese Entscheidung gravierende Folgen. Stellte die Alpenfestung wirklich eine konkrete Bedrohung dar oder jagten die Amerikaner einem Phantom nach?
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Roland Kaltenegger, geboren 1941, Diplom-Bibliothekar und Publizist, befasst sich seit fast fünf Jahrzehnten mit Zeit- und Militärgeschichte. Er schrieb Hunderte einschlägige Fachartikel in Jahrbüchern, Zeitschriften und Zeitungen sowie zahlreiche Bücher und Biografien über Angehörige der Gebirgstruppe.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 15,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.
Destinazione, tempi e costiEUR 7,61 per la spedizione da Regno Unito a U.S.A.
Destinazione, tempi e costiDa: Versandantiquariat Nussbaum, Bernkastel-Kues, RP, Germania
gebundene Ausgabe. Condizione: Wie neu. 492 S. : Ill., Kt. ; 25 cm, 1100 g neuwertig Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1091. Codice articolo 73026
Quantità: 1 disponibili
Da: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condizione: As New. Unread book in perfect condition. Codice articolo 24010807
Quantità: 2 disponibili
Da: Majestic Books, Hounslow, Regno Unito
Condizione: New. Codice articolo 397824670
Quantità: 1 disponibili
Da: GreatBookPrices, Columbia, MD, U.S.A.
Condizione: New. Codice articolo 24010807-n
Quantità: 2 disponibili
Da: Revaluation Books, Exeter, Regno Unito
Hardcover. Condizione: Brand New. German language. 9.69x7.09x1.18 inches. In Stock. Codice articolo __3803500516
Quantità: 2 disponibili
Da: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germania
Buch. Condizione: Neu. Neuware -März 1944. Der Krieg war längst entschieden. Mit dem Ziel, bei Soldaten und Zivilisten den Glauben an den Endsieg aufrechtzuerhalten, verfolgte Hitler die Taktik, möglichst viele Städte zu Festungen zu erklären, die von dort massierten Truppen bis zum letzten Mann verteidigt werden sollten ein fataler Fehler, der unzählige Soldaten das Leben kostete.Jedoch gelang es der deutschen Propaganda im Rahmen dieser Strategie, die US-amerikanische Führung davon zu überzeugen, dass das Deutsche Reich im Begriff sei, eine gewaltige Verteidigungsstellung als letzten Rückzugsort der deutschen Streitkräften und der Führung des Deutschen Reiches in den Alpen zu errichten Die Alpenfestung .Zwar hatte es tatsächliche Bauvorhaben dieses Ausmaßes nie gegeben, jedoch hatten sich kurz vor Kriegsende 300.000 Soldaten der Wehrmacht und Waffen-SS sowie weite Teile der Parteielite in die Berge zurückgezogen, um hier das Ende der ihrer Meinung nach widernatürlichen Koalition der Alliierten abzuwarten.Das Projekt Kernfestung Alpen von Hitler erst am 24. April 1945 genehmigt beunruhigte die Westalliierten derart, dass der US-Oberbefehlshaber Eisenhower vom geplanten konzentrischen Sturm auf Berlin abließ und sich mit der Masse seiner militärischen Kräfte auf dieses vermeintlich letzte Bollwerk des Nationalsozialismus warf.Für die Weltgeschichte hatte diese Entscheidung gravierende Folgen. Stellte die Alpenfestung wirklich eine konkrete Bedrohung dar oder jagten die Amerikaner einem Phantom nach 492 pp. Deutsch. Codice articolo 9783803500519
Quantità: 2 disponibili
Da: BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germania
Buch. Condizione: Neu. Neuware -März 1944. Der Krieg war längst entschieden. Mit dem Ziel, bei Soldaten und Zivilisten den Glauben an den Endsieg aufrechtzuerhalten, verfolgte Hitler die Taktik, möglichst viele Städte zu Festungen zu erklären, die von dort massierten Truppen bis zum letzten Mann verteidigt werden sollten ein fataler Fehler, der unzählige Soldaten das Leben kostete.Jedoch gelang es der deutschen Propaganda im Rahmen dieser Strategie, die US-amerikanische Führung davon zu überzeugen, dass das Deutsche Reich im Begriff sei, eine gewaltige Verteidigungsstellung als letzten Rückzugsort der deutschen Streitkräften und der Führung des Deutschen Reiches in den Alpen zu errichten Die Alpenfestung .Zwar hatte es tatsächliche Bauvorhaben dieses Ausmaßes nie gegeben, jedoch hatten sich kurz vor Kriegsende 300.000 Soldaten der Wehrmacht und Waffen-SS sowie weite Teile der Parteielite in die Berge zurückgezogen, um hier das Ende der ihrer Meinung nach widernatürlichen Koalition der Alliierten abzuwarten.Das Projekt Kernfestung Alpen von Hitler erst am 24. April 1945 genehmigt beunruhigte die Westalliierten derart, dass der US-Oberbefehlshaber Eisenhower vom geplanten konzentrischen Sturm auf Berlin abließ und sich mit der Masse seiner militärischen Kräfte auf dieses vermeintlich letzte Bollwerk des Nationalsozialismus warf.Für die Weltgeschichte hatte diese Entscheidung gravierende Folgen. Stellte die Alpenfestung wirklich eine konkrete Bedrohung dar oder jagten die Amerikaner einem Phantom nach 492 pp. Deutsch. Codice articolo 9783803500519
Quantità: 2 disponibili
Da: Books Puddle, New York, NY, U.S.A.
Condizione: New. Codice articolo 26398585153
Quantità: 1 disponibili
Da: Wegmann1855, Zwiesel, Germania
Buch. Condizione: Neu. Neuware -März 1944. Der Krieg war längst entschieden. Mit dem Ziel, bei Soldaten und Zivilisten den Glauben an den Endsieg aufrechtzuerhalten, verfolgte Hitler die Taktik, möglichst viele Städte zu 'Festungen' zu erklären, die von dort massierten Truppen bis zum letzten Mann verteidigt werden sollten - ein fataler Fehler, der unzählige Soldaten das Leben kostete.Jedoch gelang es der deutschen Propaganda im Rahmen dieser Strategie, die US-amerikanische Führung davon zu überzeugen, dass das Deutsche Reich im Begriff sei, eine gewaltige Verteidigungsstellung als letzten Rückzugsort der deutschen Streitkräften und der Führung des Deutschen Reiches in den Alpen zu errichten - Die 'Alpenfestung'.Zwar hatte es tatsächliche Bauvorhaben dieses Ausmaßes nie gegeben, jedoch hatten sich kurz vor Kriegsende 300.000 Soldaten der Wehrmacht und Waffen-SS sowie weite Teile der Parteielite in die Berge zurückgezogen, um hier das Ende der ihrer Meinung nach 'widernatürlichen Koalition' der Alliierten abzuwarten.Das Projekt 'Kernfestung Alpen' - von Hitler erst am 24. April 1945 genehmigt - beunruhigte die Westalliierten derart, dass der US-Oberbefehlshaber Eisenhower vom geplanten konzentrischen Sturm auf Berlin abließ und sich mit der Masse seiner militärischen Kräfte auf dieses vermeintlich letzte Bollwerk des Nationalsozialismus warf.Für die Weltgeschichte hatte diese Entscheidung gravierende Folgen. Stellte die 'Alpenfestung' wirklich eine konkrete Bedrohung dar oder jagten die Amerikaner einem Phantom nach. Codice articolo 9783803500519
Quantità: 2 disponibili
Da: GreatBookPricesUK, Woodford Green, Regno Unito
Condizione: New. Codice articolo 24010807-n
Quantità: 3 disponibili