Fremde Freunde: Deutsche und Russen - Die Geschichte einer schicksalhaften Beziehung - Rilegato

9783827013538: Fremde Freunde: Deutsche und Russen - Die Geschichte einer schicksalhaften Beziehung

Sinossi

Während Wladimir Putin sein Land auf eine gefahrvolle Reise in eine postwestliche Zukunft schickt, fragen sich die Deutschen ratlos: Haben wir Russland verstanden? Die Russland-Expertin Katja Gloger erklärt die heutige Situation aus der tausendjährigen deutsch-russischen Geschichte heraus und erzählt davon, was Deutsche und Russen einander schenkten – und was sie einander antaten.

Enthält Gespräche mit Gerhard Schröder, Michail Gorbatschow, Joachim Gauck und Daniil Granin.

Eine junge Deutsche namens Sophie, die, als 17-Jährige nach Moskau geschickt, zur Zaren- und Gattenmörderin wird und als Katharina II. Weltgeschichte schreibt; ein Koffer voller Bilder, die gestohlen werden, was sich als ihre Rettung erweist; eine mondäne Schauspielerin, von den Boulevardblättern gefeiert, die aus Liebe nach Russland emigriert, um dort dem grausamen Lagersystem zum Opfer zu fallen; ein Berufsrevolutionär, der aus einer Moabiter Gefängniszelle heraus Kontakte in höchste Kreise pflegt; eine belagerte, verhungernde Stadt, in der bei eisiger Kälte ein Orchester Beethovens Neunte spielt und damit Hitler widersteht – Katja Gloger erzählt von der eng verwobenen Geschichte der Deutschen und der Russen, die tragisch ist und auch schön. Beide Länder waren einander Verheißung – und zu oft führten solche Utopien ins Verderben.

Die Autorin wirbt für einen vorurteilslosen Blick auf Russland und erinnert an die besondere Verantwortung, die die Deutschen Russland gegenüber tragen. In jedem Kapitel wird deutlich, wie die deutsch-russische Geschichte die Gegenwart prägt. Darüber hinaus hat Katja Gloger persönliche Gespräche mit Staatsmännern, Historikern und mit Menschen geführt, die Krieg und Verfolgung erlebten – und heute für Versöhnung kämpfen.

»Lebendig und fundiert führt Katja Gloger durch die schon ein Jahrtausend währende gemeinsame Geschichte von Deutschen und Russen – mit all ihren Blütezeiten und schrecklichen Abgründen. Der Blick auf die aktuellen Beziehungen erhält so historische Tiefenschärfe. Ein wichtiges und notwendiges Buch, gerade angesichts neuerlicher Entfremdungstendenzen.«
Dr. Jürgen Zarusky

Chefredakteur der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Institut für Zeitgeschichte München-Berlin

»Dieses Buch macht unsere gemeinsame Geschichte verständlich.«
Sigmar Gabriel

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Recensione

»Spannender und gut zu lesender Querschnitt durch die Geschichte von Deutschen und Russen von einer deutschen Journalistin und Ex-Moskau-Korrespondentin.«, Kleine Zeitung (A), 10.06.2018

»Gespräche der Autorin mit Politikern wie Michail Gorbatschow, Joachim Gauck oder Gerhard Schröder sowie mit dem bedeutenden, 2017 verstorbenen russischen Schriftsteller Daniil Granin verleihen dem Band eine anregende Aktualität.«, Badische Neueste Nachrichten, 28.03.2018

»Das Buch ›Fremde Freunde‹ erzählt die Geschichte dieser Beziehung vom frühen Mittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart kenntnisreich, gut verständlich und anschaulich.«, Publik Forum, 09.03.2018

»›Fremde Freunde‹ zeichnet sich durch profunde Analyse einerseits und der Fähigkeit zur Empathie andererseits aus. (...) Persönliche Gespräche mit Persönlichkeiten beider Länder wie Joachim Gauck und Gerhard Schröder sowie Michail Gorbatschow und Daniel Granin, dem Verfasser des Leningrader ›Blockadebuchs‹, runden dieses überaus lesenswerte und höchst aktuelle Buch ab.«, Hessische Allgemeine, 03.02.2018

»Wer diese ›Geschichte einer schicksalhaften Beziehung‹ gelesen hat, versteht besser, weshalb sich beide Länder auch heute wieder so schwer miteinander tun.«, Südwest Presse, 22.12.2017

»Das Buch ist reich an einprägsamen Details. (...) ein Gewinn bis zu den letzten Zeilen.«, FAZ, 09.12.2017

»Eine interessante und fundiert recherchierte Lektüre, die in sehr verständlichem Ton die Eigenarten und die Geschichte eines besonderen ›Staatenverhältnisses‹ aufzeigt.«, buchtips.net, 04.12.2017

»Gloger erzählt die Geschichten neu, lebendig und nachvollziehbar. Und sie erzählt mit einer Unvoreingenommenheit, die den Leser mitreißt.«, Deutschlandfunk "Andruck", 27.11.2017

»Eine substanzielle Lektüre: Unverblümte Analyse einer, die mit maßgeblichen Staatsmännern wie Gorbatschow ebenso zusammengesessen hat wie mit Historikern und Überlebenden von Vernichtungskrieg und Verfolgung. Gleichzeitig gelingen Gloger packend geraffte Streifzüge durch die Epochen der Geschichte, im Blick stets die Gemeinsamkeiten, ebenso die erstaunliche Kontinuität bis in die jüngste Zeit.«, Süddeutsche Zeitung, 13.11.2017

»Katja Glogers mit profunder Kennerschaft geschriebenes Buch enthält eine Menge solch deutsch-russischer Schicksalsmomente: Einblicke in ein Land, dem die Deutschen seit jeher mit einer Mischung aus Faszination und Misstrauen begegnen.«, ARD »ttt«, 22.10.2017

L'autore

Katja Gloger, geboren 1960 in Koblenz, beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit Russland. Sie studierte Osteuropäische Geschichte, Politik und Slawistik in Hamburg und Moskau und ging Anfang der neunziger Jahre als Korrespondentin für den »Stern« nach Russland. Dort erlebte sie den Zusammenbruch der Sowjetunion und den Aufstieg eines neuen Russland. Sie interviewte Michail Gorbatschow ebenso wie Boris Jelzin und Wladimir Putin. Sie war »Stern«-Korrespondentin in den USA, arbeitet heute als Autorin des Nachrichtenmagazins mit den Schwerpunkten Russland, Internationale Politik und Sicherheitspolitik. 2010 erhielt sie den Henri-Nannen-Preis, 2014 wurde sie als politische »Journalistin des Jahres« ausgezeichnet. 2015 erschien im Berlin Verlag ihr hochgelobtes Standardwerk »Putins Welt. Das neue Russland, die Ukraine und der Westen«. Katja Gloger lebt in Hamburg.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • Data di pubblicazione2017
  • ISBN 10 3827013534
  • ISBN 13 9783827013538
  • RilegaturaCopertina rigida
  • LinguaTedesco
  • Numero di pagine560

Compra usato

Condizioni: buono
Befriedigend/Good: Durchschnittlich...
Visualizza questo articolo

EUR 9,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Altre edizioni note dello stesso titolo

9783492240734: Fremde Freunde: Deutsche und Russen – Die Geschichte einer schicksalhaften Beziehung

Edizione in evidenza

ISBN 10:  3492240739 ISBN 13:  9783492240734
Casa editrice: Piper Taschenbuch, 2019
Brossura

Risultati della ricerca per Fremde Freunde: Deutsche und Russen - Die Geschichte...

Foto dell'editore

Gloger, Katja
Editore: Berlin Verlag, 2017
ISBN 10: 3827013534 ISBN 13: 9783827013538
Antico o usato Rilegato

Da: medimops, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03827013534-G

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 5,27
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 8 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Gloger, Katja:
Editore: Berlin Verlag,, 2017
ISBN 10: 3827013534 ISBN 13: 9783827013538
Antico o usato Rilegato

Da: ABC Antiquariat, Einzelunternehmen, Stralsund, MV, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

8° , Hardcover/Pappeinband. Condizione: Gut. 552 Seiten, Schutzumschlag und Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Zustand gut Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 735. Codice articolo 59083

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 5,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 17,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Katja Gloger
Editore: Berlin Verlag, 2017
ISBN 10: 3827013534 ISBN 13: 9783827013538
Antico o usato Rilegato

Da: Versandantiquariat Dirk Buchholz, Stadtoldendorf, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

O.-Hardcover, 560 Seiten. Format: 22*14,6. Schutzumschlag. Diskrete Lagerungsspuren. *** Ansonsten originalverschweißter, neuwertiger Zustand. ***. Codice articolo KJ16

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 11,80
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 18,90
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Gloger, Katja:
Editore: Berlin Verlag, 2017
ISBN 10: 3827013534 ISBN 13: 9783827013538
Antico o usato Rilegato

Da: Book Broker, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Wie neu. 552 Seiten Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 Gebundene Ausgabe, Maße: 15 cm x 4.6 cm x 22 cm. Codice articolo 661273836

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 6,98
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 28,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Gloger, Katja:
ISBN 10: 3827013534 ISBN 13: 9783827013538
Antico o usato Rilegato

Da: B.H.HERMES, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 3 su 5 stelle 3 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Akzeptabel. 552 Seiten : Illustrationen Lese- und Lagerspuren, zahlreiche Bleistiftanstreichungen im Text / / H267 61118 267 ISBN 9783827013538 Sprache: Spanisch Gewicht in Gramm: 1894 8°, Pappband mit Schutzumschlag. Codice articolo 61118

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 15,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 20,60
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Gloger, Katja
Editore: Berlin Verlag, 2017
ISBN 10: 3827013534 ISBN 13: 9783827013538
Antico o usato Rilegato

Da: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Berlin Verlag in der Piper-Verlag GmbH, München, 2017. 552 S. mit einigen Abbildungen, Pappband mit Lesebändchen und Schutzumschlag---- gutes Exemplar - 736 Gramm. Codice articolo 6F3845

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 10,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 38,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Gloger, Katja:
Editore: Berlin Verlag, 2017
ISBN 10: 3827013534 ISBN 13: 9783827013538
Antico o usato Rilegato

Da: Trendbee UG (haftungsbeschränkt), Erding, Germania

Valutazione del venditore 4 su 5 stelle 4 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

hardcover. Condizione: Wie neu. 560 Seiten; Ausgezeichneter Zustand. Der Artikel wurde nach den Trendbee-Qualitätssicherungsstandards umfassend geprüft. FBM-8112-06-06-2024 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1. Codice articolo 20586

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 15,69
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 105,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello