Die Praxis des Tagebuchs: Beobachtung - Dokumentation - Reflexion - Brossura

9783830919988: Die Praxis des Tagebuchs: Beobachtung - Dokumentation - Reflexion
  • EditoreWaxmann Verlag GmbH
  • Data di pubblicazione2009
  • ISBN 10 3830919980
  • ISBN 13 9783830919988
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • LinguaTedesco
  • Numero di pagine150
  • RedattoreWeigand Gabriele

Compra usato

Condizioni: molto buono
Remi Hess zeigt in seinem Buch...
Visualizza questo articolo

EUR 29,95 per la spedizione da Germania a U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Die Praxis des Tagebuchs: Beobachtung - Dokumentation...

Foto dell'editore

Gabriele Weigand und Remi Hess
Editore: Waxmann, 2009
ISBN 10: 3830919980 ISBN 13: 9783830919988
Antico o usato Softcover

Da: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germania

Valutazione del venditore 4 su 5 stelle 4 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Softcover. Condizione: gut. 2009. Remi Hess zeigt in seinem Buch historische Hintergründe und erste theoretische Entwürfe sowie verschiedene Formen und Methoden des Tagebuchs auf. Als Sammlung von Gegebenheiten dienen sie dem Autor zur Dokumentation des Alltags, als Möglichkeit, Erlebnisse und Handlungen, Begegnungen und Beobachtungen, Gedanken und Reflexionen festzuhalten oder auch als Material für das Verfassen von Büchern, als Quelle von Forschungen und Theorien. Dabei handelt es sich um extime, vielfach ethnographisch ausgerichtete Tagebücher. Nicht zuletzt gehören sie zu jenen Formen biographischen Schreibens, die den eigenen Bildungsprozess unterstützen.Tagebücher haben eine lange Tradition, sie verfolgen unterschiedliche Perspektiven und Zielsetzungen. Remi Hess zeigt in seinem Buch historische Hintergründe und erste theoretische Entwürfe sowie verschiedene Formen und Methoden des Tagebuchs auf. Als Sammlung von Gegebenheiten dienen sie dem Autor zur Dokumentation des Alltags, als Möglichkeit, Erlebnisse und Handlungen, Begegnungen und Beobachtungen, Gedanken und Reflexionen festzuhalten oder auch als Material für das Verfassen von Büchern, als Quelle von Forschungen und Theorien. Dabei handelt es sich um extime, vielfach ethnographisch ausgerichtete Tagebücher. Nicht zuletzt gehören sie zu jenen Formen biographischen Schreibens, die den eigenen Bildungsprozess unterstützen. Der Autor illustriert seine Ausführungen an konkreten Beispielen aus unterschiedlichen Tagebüchern, aber auch durch eigene Tagebuchaufzeichnungen. Übersetzer Gabriele Weigand Sprache deutsch Maße 148 x 210 mm Sozialwissenschaften Pädagogik Lexika allgemeine Erziehungswissenschaft Pädagogik interne Analyse Interventionstagebuch Lebensgestaltung Register Schreiberziehung Tagebücher Zeitgestaltung Zeitzeugnis ISBN-10 3-8309-1998-0 / 3830919980 ISBN-13 978-3-8309-1998-8 / 9783830919988 Die Praxis des Tagebuchs: Beobachtung - Dokumentation - Reflexion Sozialwissenschaften Pädagogik Erziehungswissenschaft Pädagogik interne Analyse Interventionstagebuch Lebensgestaltung Register Schreiberziehung Tagebücher Zeitgestaltung Zeitzeugnis Gabriele Weigand Remi Hess Methoden des Tagebuchs Erlebnisse und Handlungen, Begegnungen und Beobachtungen Gedanken Reflexionen Formen biographischen Schreibens Bildungsprozess Tagebuchaufzeichnungen Gabriele Weigand Remi Hess In deutscher Sprache. 150 pages. 21 x 15 x 1 cm. Codice articolo BN21601

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 246,90
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 29,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello