Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit. Teil 2: Anleitungen für die Arbeit mit Agenten, Kundschaftern und Spionen in der Bundesrepublik Deutschland - Rilegato

9783861531456: Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit. Teil 2: Anleitungen für die Arbeit mit Agenten, Kundschaftern und Spionen in der Bundesrepublik Deutschland

Sinossi

Im Ministerium für Staatssicherheit war für die Arbeit im Ausland vor allem die Hauptverwaltung Aufklärung (HV A) zuständig. Sie verfügte zuletzt in der DDR über rund 3300 hauptamtliche Mitarbeiter, 700 verdeckt operierende »Offiziere im besonderen Einsatz« und etwa 10 000 inoffizielle Mitarbeiter (IM). Hinzu kamen etwa 1550 als IM tätige Bundesbürger sowie zahlreiche Agenten in anderen Ländern. Helmut Müller-Enbergs gibt mit seiner vorliegenden Dokumentation erstmals einen Gesamtüberblick zur Tätigkeit inoffizieller Mitarbeiter der HV A in der Bundesrepublik und publiziert bisher unbekannte dienstinterne Materialien zur Arbeit mit den »Kundschaftern«.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Recensione

Das Buch ist mehr als ein hilfreiches historisches Arbeitsmittel. Sensationell ist, daß die Edition den Kodex enthält, nach dem heute noch osteuropäische Geheimdienste arbeiten. (Hessischer Rundfunk)

Nach seinem ersten Band, dem Handbuch über inoffizielle Mitarbeiter des MfS in der DDR, vollbrachte Müller-Enbergs mit dieser zweiten Dokumentation eine wohl selbst für Stasi-Intimi nicht erwartbare Leistung. Trotz gründlichster Aktenvernichtung innerhalb der MfS-Hauptabteilung Aufklärung gelang es Müller-Enbergs, deren Organisationsstruktur, Spionagetheorie und -praxis umfassend zu rekonstruieren. Erstmals in der Geschichte des zweitältesten Gewerbes existiert hiermit ein - zudem exzellent geordnetes - Nachschlagewerk über eines der weltweit bestbehüteten Staatsgeheimnisse, die Spionage. (Frankfurter Rundschau)

Müller-Enbergs' Standardwerk bietet eine Strukturanalyse des von Wolf geleiteten staatssicherheitlichen Spitzelunwesens im westlichen Ausland samt Dokumententeil. (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

L'autore

Dr. Helmut Müller-Enbergs: Jahrgang 1960, Diplom-Politologe. 1988-89 Politikstudium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der FU Berlin, 1989-92 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FU Berlin, seitdem wissenschaftlicher Referent beim Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen. Bücher im Ch. Links Verlag: »Der Fall Rudolf Herrnstadt. Tauwetterpolitik vor dem 17. Juni«, 1991, »Von der Illegalität ins Parlament. Werdegang und Konzepte der neuen Bürgerbewegungen« (mit Marianne Schulz und Jan Wielgohs), 1991, »DDR: Wer war wer? 2146 Biographien zur DDR-Geschichte. Ein elektronisches Lexikon unter Windows« (Hg. mit Bernd-Rainer Barth, Christoph Links und Jan Wielgohs), 1995, »Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit. Teil 1: Richtlinien und Durchführungsbestimmungen« (Hg.), 1996, »Wer war wer in der DDR? Ein biographisches Lexikon« (Hg. mit Dieter Hoffmann und Jan Wielgohs), 2000 und 2007, »Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit. Teil 3: Statistik« (Mitarbeit Susanne Muhle), 2007.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreCh. Links Verlag
  • Data di pubblicazione1998
  • ISBN 10 3861531453
  • ISBN 13 9783861531456
  • RilegaturaCopertina rigida
  • LinguaTedesco
  • Numero edizione2
  • Numero di pagine1120

Compra usato

Condizioni: molto buono
Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag...
Visualizza questo articolo

EUR 9,00 per la spedizione da Germania a U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherhe...

Foto dell'editore

Helmut Müller-Enbergs
Editore: Links, 1998
ISBN 10: 3861531453 ISBN 13: 9783861531456
Antico o usato Rilegato

Da: medimops, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03861531453-V

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 33,83
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Unbekannt
Editore: Links Christoph Verlag, 2011
ISBN 10: 3861531453 ISBN 13: 9783861531456
Antico o usato Rilegato

Da: Buchpark, Trebbin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Gut. Zustand: Gut - Gebrauchs- und Lagerspuren. 1. Auflage 1998. Außen: verschmutzt. Es kann sich um eine ältere Auflage handeln., Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Seiten: 1118 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher. Codice articolo 424838/203

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 31,69
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 45,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Helmut Müller-Enbergs (Autor)
ISBN 10: 3861531453 ISBN 13: 9783861531456
Antico o usato Rilegato

Da: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germania

Valutazione del venditore 4 su 5 stelle 4 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Hardcover. Condizione: gut. Auflage: 2., aktualisiert Auflage. Nach dem umfangreichen ersten Teil 1 wird im Teil 2 der Einsatz in Westeuropa dargestellt, insbesondere in der Bundesrepublik Deutschland. Im Ministerium für Staatssicherheit war für die Arbeit im Ausland vor allem die Hauptverwaltung Aufklärung (HV A) zuständig. Sie verfügte zuletzt in der DDR über rund 3300 hauptamtliche Mitarbeiter, 700 verdeckt operierende »Offiziere im besonderen Einsatz« und etwa 10 000 inoffizielle Mitarbeiter (IM). Hinzu kamen etwa 1550 als IM tätige Bundesbürger sowie zahlreiche Agenten in anderen Ländern. Helmut Müller-Enbergs gibt mit seiner vorliegenden Dokumentation erstmals einen Gesamtüberblick zur Tätigkeit inoffizieller Mitarbeiter der HV A in der Bundesrepublik und publiziert bisher unbekannte dienstinterne Materialien zur Arbeit mit den »Kundschaftern«. Dr. Helmut Müller-Enbergs: Jahrgang 1960, Diplom-Politologe. 198689 Politikstudium an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und der FU Berlin, 198992 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FU Berlin, seitdem wissenschaftlicher Referent beim Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen. Weitere Bücher im Ch. Links Verlag: »Der Fall Rudolf Herrnstadt. Tauwetterpolitik vor dem 17. Juni«, 1991, »Von der Illegalität ins Parlament. Werdegang und Konzepte der neuen Bürgerbewegungen« (mit Marianne Schulz und Jan Wielgohs), 1991, »DDR: Wer war wer? 2146 Biographien zur DDR-Geschichte. Ein elektronisches Lexikon unter Windows« (Hg. mit Bernd-Rainer Barth, Christoph Links und Jan Wielgohs), 1995, »Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit. Teil 1: Richtlinien und Durchführungsbestimmungen« (Hg.), 1996, »Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit. Teil 2: Anleitung für die Arbeit mit Agenten, Kundschaftern und Spionen in der Bundesrepublik Deutschland« (Hg.), 1998, »Wer war wer in der DDR? Ein biographisches Lexikon« (Hg. mit Dieter Hoffmann und Jan Wielgohs), 2000 und 2007, »Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherheit. Teil 3: Statistik« (Mitarbeit Susanne Muhle), 2007. Sprache deutsch Maße 148 x 210 mm Einbandart gebunden Sachbuch Ratgeber Geschichte Politik Zeitgeschichte ab 1945 Historiker Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte IM Staatssicherheitsdienst ISBN-10 3-86153-145-3 / 3861531453 ISBN-13 978-3-86153-145-6 / 9783861531456 Inoffizielle Mitarbeiter des Ministeriums für Staatssicherhei Band 2 Anleitungen für die Arbeit mit Agenten, Kundschaftern und Spionen in der Bundesrepublik Deutschland [Gebundene Ausgabe] Helmut Müller-Enbergs (Autor) Teil 2: Anleitungen für die Arbeit mit Agenten, Kundschaftern und Spionen in der BRD In deutscher Sprache. 1120 pages. 21,2 x 15,2 x 5,7 cm. Codice articolo BN25269

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 86,19
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 29,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello