Spina città liquida/Spina, die flüssige Stadt: Gli scavi 1977-1981 nell'abitato e i materiali tardo-arcaici e classici/Die Ausgrabungen 1977-1981 in ... die spätarchaischen und klassischen Funde: 3 - Rilegato

9783867576635: Spina città liquida/Spina, die flüssige Stadt: Gli scavi 1977-1981 nell'abitato e i materiali tardo-arcaici e classici/Die Ausgrabungen 1977-1981 in ... die spätarchaischen und klassischen Funde: 3
  • ISBN 10 3867576637
  • ISBN 13 9783867576635
  • RilegaturaCopertina rigida
  • LinguaItaliano

EUR 44,20 per la spedizione da Germania a U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Spina città liquida/Spina, die flüssige Stadt: Gli...

Immagini fornite dal venditore

Zamboni, Lorenzo
Editore: Verlag Marie Leidorf, 2016
ISBN 10: 3867576637 ISBN 13: 9783867576635
Nuovo Rilegato

Da: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: Neu. Gli scavi 1977-1981 nell'abitato e i materiali tardo-arcaici e classici. Die Universität Zürich führt seit 2008 - benachbart zu einer italienischen Ausgrabung, zu der bereits eine Monographie erschienen ist (Cornelio Cassai et al. 2013) - Forschungen in der 1959 entdeckten und multikulturell geprägten etruskischen Hafenstadt Spina am Südrand des Po-Deltas durch. Aus dieser Zusammenarbeit ging die vorliegende Dissertation aus Pavia hervor. Sie beschäftigt sich mit Altgrabungen in der Südhälfte der orthogonal nach attischem Fußmaß angelegten Lagunenstadt westlich des alten Po-Betts. Nebst einigen wichtigen Architekturbefunden, die bis in die Frühzeit der Stadt im späten 6. Jahrhundert v. Chr. zurückreichen, wurden dabei vor allem fast 7.000 Kleinfunde des 6.-4. Jahrhunderts aus Metall, Holz, Flechtwerk, Knochen, Glas, Bernstein und Keramik (besonders Küchenkeramik und Symposiumskeramik) entdeckt, deren Menge, Vielfalt und Qualität von kultureller Vermischung und erstaunlichem Reichtum in den eher einfachen Blockhäusern und Lehmhäusern zeugen. Damit zeichnet sich eine überraschende Parallelität der Ausstattung zu den Gräbern Spinas ab, die so ihre vielfach betonte Ausnahmestellung verlieren. Zudem zeugen 227 Graffiti in Griechisch und Etruskisch vom Schriftgebrauch. 285 Seiten mit 11 Textabb. und 40 Tab. sowie 38 Farb- und 65 s/w-Tafeln, Großformat, gebunden (Zürcher Archäologische Forschungen; Band 3/Verlag Marie Leidorf 2016). Früher EUR 59,80. Gewicht: 1885 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Italienisch. Codice articolo 55042

Contatta il venditore

Compra nuovo

EUR 29,80
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 44,20
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: Più di 20 disponibili

Aggiungi al carrello