Gola, Peter Datenschutz im Call Center ISBN 13: 9783895774119

Datenschutz im Call Center - Brossura

9783895774119: Datenschutz im Call Center
  • EditoreDATAKONTEXT
  • Data di pubblicazione2006
  • ISBN 10 3895774111
  • ISBN 13 9783895774119
  • RilegaturaCopertina flessibile
  • LinguaTedesco

Compra usato

Condizioni: molto buono
Datenschutzprobleme Verwaltung...
Visualizza questo articolo

EUR 29,95 per la spedizione da Germania a U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Risultati della ricerca per Datenschutz im Call Center

Foto dell'editore

Peter Gola (Autor)
ISBN 10: 3895774111 ISBN 13: 9783895774119
Antico o usato Softcover

Da: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Germania

Valutazione del venditore 4 su 5 stelle 4 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Softcover. Condizione: gut. Datenschutzprobleme Verwaltung datenschutzrechtlich Mithören Aufzeichnen von Gesprächen Telemarketing Erfassung der Kommunikationsdaten Testanrufe Mystery Calls Kommunikationskontrolle Kundendatenschutz Call Center Outsourcing Für die Praxis ist dies unverzichtbar." Was Call Center und deren Auftraggeber aus Wirtschaft und Verwaltung datenschutzrechtlich zu beachten haben, wie Datenschutz effektiv umgesetzt und praktiziert werden kann, hierüber informiert die zweite überarbeitete Auflage des Ratgebers von Peter Gola. Aufgezeigt werden die bei den Tätigkeiten von Call Centern bestehenden Datenschutzprobleme und die in der Praxis oftmals festzustellenden Defizite beim Umgang mit personenbezogenen Daten sowohl der Kunden als auch der Beschäftigten der Call Center. Ausführlich behandelt werden die Problemfelder- Heimliches Mithören- Aufzeichnen von Gesprächen - Telemarketing - Erfassung der Kommunikationsdaten - Testanrufe (Mystery Calls) - Grenzen der Kommunikationskontrolle - Kundendatenschutz - Call Center Outsourcing - Mitbestimmung Daneben geht das Fachbuch auf die sich aus dem BDSG ergebenden organisatorischen Anforderungen an Call Center ein. Das ausführliche Stichwortregister und Literaturverzeichnis sowie die verständliche Sprache des erfahrenen Autors erleichtern den Umgang mit diesem für Call Center überlebenswichtigen Thema. ZielgruppeDatenschutzbeauftragte und -verantwortliche aus Wirtschaft und Verwaltung, Call Center-Betreiber und Anbieter von Call Center-Leistungen, sowie all diejenigen, die sich über die datenschutzrelevanten Anforderungen bei Call Center-Aktivitäten für Wirtschaft und Verwaltung praxisbezogen informieren wollen. Datenschutz spielt für Call Center-Organisationen, deren interne und externe Auftraggeber sowie Kunden eine bedeutende Rolle. Dies gilt einerseits im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), andererseits auch im Hinblick auf das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG). Während bekannte Call Center-Autoren, ohne juristischen Sachverstand, in Fachartikeln und auf Vorträgen durch Eigeninterpretationen der Gesetze glänzen, macht sich bei Call Center-Betreibern, Auftraggebern, Beratern und Trainern die Unsicherheit breit. Die Defizite sind in der Praxis allgegenwärtig. Sie reichen vom heimlichen Mithören über die permanente Kontrolle der Mitarbeiter durch die Einzelauswertung von ACD-Daten bis hin zum unerlaubten Werbeanruf bei Privatkunden. Die Tücke liegt oftmals im Detail und ohne Aufklärung und Prävention machen sich Call Center-Mitarbeiter leicht strafbar. Mit Datenschutz im Call Center stellt der Datakontext Fachverlag ein Fachbuch vor, welches die relevanten Problemfelder thematisiert. Der Autor, Peter Gola, überzeugt mit juristischem Sachverstand und wissenschaftlich fundierter Aufarbeitung der rechtlichen Grundlagen. Neben den oben genannten Problemfeldern werden auch Themen wie Aufzeichnen von Gesprächen, Telemarketing, Erfassung der Kommunikationsdaten, Testanrufe, Kundendatenschutz, Outsourcing und Mitbestimmung thematisiert. Wer eine langweilige Lektüre erwartet, wird enttäuscht werden. Alle Themen wurden praxisgerecht und in verständlicher Sprache anhand von Beispielen erläutert. Urteile und interessante Einschätzungen von Datenschutzbeauftragten, sowie ein ausführliches Stichwortregister und Literaturverzeichnis ergänzen dieses Werk. Schon lange habe ich kein so spannendes Fachbuch zum Thema Call Center gelesen. Auf jeder Seite gingen mir Aussagen von Call Center-Managern durch den Kopf, die das Thema leichtfertig ad acta legen. Probleme mit Mitarbeitervertretungen und Kunden sind vorprogrammiert und enden im Zweifelsfall wie im Fall Flyline in einem Skandal. Datenschutz im Call Center kommt auch für all jene gerade zur rechten Zeit, die das schlechte Image von Call Center gerne auf die so genannten "Schwarzen Schafen" abschieben. Wer nach der Lektüre frei ist von Schuld, der möge den ersten Stein werfen. Alle anderen sollten schweigen. Und wer derzeit über einen Kodex für Call Center diskutiert, der sollte nunmehr die Bewertungsmaßstäbe nicht einzig am UWG ausrichten. Insofern giltDatenschutz im Call Center ist das Standardwerk für Auftraggeber, Manager, Betriebsräte, Berater und Trainer. Für Mitarbeiter bietet sich das MerkblattDatenschutz im Call Center, ebenfalls aus dem Datakontext Fachverlag, an. In deutscher Sprache. 164 pages. 20,6 x 14,8 x 1,2 cm Auflage: 3. neu überarb. A. (1. Dezember 2005). Codice articolo BN13539

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 118,90
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 29,95
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello