ECIWO - Embryo Contains the Information of the Whole Organism
Die ECIWO-Theorie wurde in den 1970er Jahren von dem Biologen Prof. Zhang (China) entwickelt und befasst sich mit dem Aufbau und der inneren Kommunikation von Organismen. Die Grundlage von ECIWO ist die Annahme, dass der Körper immer wieder die selben Entwicklungsschritte in jedem einzelnen Körperabschnitt wiederholt und jede funktionelle und anatomische Einheit des Körpers dem Embryo in einem bestimmten Entwicklungsabschnitt entspricht. Diese embryoähnlichen Einheiten werden ECIWOs genannt.
Die Embryo-System-Akupunktur von Dr. Ang (Singapur) verbindet ECIWO mit klassischer Akupunktur und führt mit einfachen Behandlungen zu verblüffenden Ergebnissen.
Das Buch wendet sich an Akupunkteure, Mediziner, Biologen und Reflexzonentherapeuten.
Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
Christian Scheweling (HP), erwarb nach dreijähriger Akupunkturausbildung das Diplom der AGTCM. Mehrere Auslandaufenthalte führten ihn u.a. zu Prof. Yinqing Zhang (Jinan, China) und zu Dr. T. T. Ang (Singapur), von denen er die Prinzipien der ECIWO- und der E-System-Akupunktur lernte. Der Autor arbeitet in eigener Praxis in dem von ihm mitbegründeten Naturheilzentrum Köln.
Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.
EUR 61,50 per la spedizione da Germania a U.S.A.
Destinazione, tempi e costiDa: Studibuch, Stuttgart, Germania
hardcover. Condizione: Gut. 432 Seiten; 9783928554695.3 Gewicht in Gramm: 2. Codice articolo 850316
Quantità: 1 disponibili