Der gestohlene Klimt: Wie sich Maria Altmann die Goldene Adele zurückholte. Die wahre Geschichte der Maria Altmann - Rilegato

9783938045985: Der gestohlene Klimt: Wie sich Maria Altmann die Goldene Adele zurückholte. Die wahre Geschichte der Maria Altmann

Sinossi

Mitten im Ersten Weltkrieg wird Maria Altmann in Wien in eine wohlhabende jüdische Familie hineingeboren. Ihre apart aussehende, früh verstorbene Tante, Adele Bloch-Bauer, geht bei dem Maler Gustav Klimt ein und aus. Zahlreiche Skizzen und Gemälde fertigt Klimt von ihr an, darunter auch das berühmte Bildnis der »Goldenen Adele«. Ab 1938 wird der gesamte Familienbesitz von den Nazis geraubt und Adeles Familie bleibt buchstäblich nichts. Als sich die Erben nach dem Krieg um eine Rückgabe bemühen, sehen sie sich konfrontiert mit Lügen und Intrigen. Maria Altmann ist bereits eine ältere Dame, als sie sich im Jahr 2000 entschließt, einige der von den Nazis geraubten Klimt-Bilder mit allen juristischen Mitteln zurückzubekommen. Zuletzt widerfährt ihr 2006 im hohen Alter tatsächlich und endlich Gerechtigkeit. 2011 stirbt Maria Altmann im Alter von 94 Jahren.

Le informazioni nella sezione "Riassunto" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

Recensione

Der realen Geschichte ebenso verpflichtet ist das Buch Der gestohlene Klimt der Münchner Verlegerin Elizabeth Sandmann. [...] Die Autorin geht dabei so sachlich wie prägnant vor. Eine spannende, tragische Geschichte, die erst nach langen Querelen ein der Gerechtigkeit genügendes Ende findet. (Mitteldeutsche Zeitung, Juni 2015)

Raubkunst angenommen hat, diese Geschichte auf rund 100 Seiten gut lesbar und in allen Schattierungen nachvollziehbar darzustellen - angefangen bei der Biografie von Adele Bloch-Bauer, Maria Altmanns Tante, bis zur Versteigerung der Goldene Adele im Jahr 2006 zum damaligen Rekordpreis von 106,7 Millionen Euro. Bei Elisabeth Sandmann ist die Geschichte der Goldene Adele aus vielen Geschichten und Biografien zusammengesetzt. In ihrem Buch findet sich eine Skizze der Wiener Kunstwelt um 1900 ebenso selbstverständlich wie die dramatische Flucht Maria Altmanns in die Vereinigten Staaten oder die bahnbrechenden Recherchen des Journalisten Hubertus Czernin zum wohl spektakulärsten Restitutionsfall der Kunstgeschichte. (Frankfurter Rundschau, September 2015)

Elisabeth Sandmann erzählt in ihrem sorgfältig recherchierten Buch die Geschichte der Entstehung des Gemäldes Adele Bloch-Bauer I von Gustav Klimt, das Opfer dessystematischen Diebstahls von Kunst und Wertgegenständen durch die Nazis wurde, und sie berichtet vom Ringen um die Rückgabe des Bildes an die rechtmäßige Erbin Maria Altmann. (...) Sie hat verstreute Quellen genutzt, um ein lebendiges Bild der Zeit und der handelnden Personen zu zeichnen und eine außergewöhnliche Frau und ihren Kampf um Gerechtigkeit zu würdigen. Damit leistet sie einen wertvollen Beitrag zur noch zu schreibenden Geschichte der Rückgabe von Nazi-Diebesgut. (Mathilde, September 2015)

L'autore

Elisabeth Sandmann, Verlegerin des gleichnamigen Verlags, beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema Restitution. Sie hat Kunstgeschichte und Vergleichende Literaturwissenschaft studiert und über George Bernard Shaw promoviert.

Le informazioni nella sezione "Su questo libro" possono far riferimento a edizioni diverse di questo titolo.

  • EditoreSandmann, Elisabeth
  • Data di pubblicazione2015
  • ISBN 10 3938045981
  • ISBN 13 9783938045985
  • RilegaturaCopertina rigida
  • LinguaTedesco
  • Numero edizione1
  • Numero di pagine104

Compra usato

Condizioni: buono
Pages can have notes/highlighting...
Visualizza questo articolo

GRATIS per la spedizione in U.S.A.

Destinazione, tempi e costi

Altre edizioni note dello stesso titolo

9783458361831: Der gestohlene Klimt: Wie sich Maria Altmann die Goldene Adele zurückholte: 4483

Edizione in evidenza

ISBN 10:  3458361839 ISBN 13:  9783458361831
Casa editrice: Insel Verlag, 2016
Brossura

Risultati della ricerca per Der gestohlene Klimt: Wie sich Maria Altmann die Goldene...

Foto dell'editore

Elisabeth Sandmann
Editore: Sandmann, Elisabeth, 2015
ISBN 10: 3938045981 ISBN 13: 9783938045985
Antico o usato Rilegato

Da: ThriftBooks-Atlanta, AUSTELL, GA, U.S.A.

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Hardcover. Condizione: Good. No Jacket. Pages can have notes/highlighting. Spine may show signs of wear. ~ ThriftBooks: Read More, Spend Less 0.65. Codice articolo G3938045981I3N00

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 11,06
Convertire valuta
Spese di spedizione: GRATIS
In U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Elisabeth Sandmann
Editore: Sandmann, Elisabeth, 2015
ISBN 10: 3938045981 ISBN 13: 9783938045985
Antico o usato Rilegato

Da: medimops, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present. Codice articolo M03938045981-G

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 8,72
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Elisabeth Sandmann
Editore: Sandmann, Elisabeth, 2015
ISBN 10: 3938045981 ISBN 13: 9783938045985
Antico o usato Rilegato

Da: medimops, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Condizione: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages. Codice articolo M03938045981-V

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 8,92
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 9,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 15 disponibili

Aggiungi al carrello

Immagini fornite dal venditore

Elisabeth Sandmann
Editore: Sandmann, München, 2015
ISBN 10: 3938045981 ISBN 13: 9783938045985
Antico o usato Rilegato

Da: artbook-service, Berlin, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Gebunden. Condizione: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut Ungelesenes, vollständiges Exemplar; in sehr gutem Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet -Mitten im Ersten Weltkrieg wird Maria Altmann in Wien in eine wohlhabende jüdische Familie hineingeboren. Ihre Tante, Adele Bloch-Bauer, ist gebildet, kunstsinnig, avantgardistisch und mehr als beglückt, als ihr Mann bei dem berühmten Maler Gustav Klimt ein Porträt von ihr in Auftrag gibt, das zum Auftakt zu einer feinen Sammlung von Klimt-Bildern wird. Sie geht bei dem Maler Gustav Klimt ein und aus, der 1907 ihr Porträt, das berühmte Bildnis der Goldenen Adele fertigstellt. Mit dem Einmarsch der Nazis wird der gesamte Besitz geraubt und den Bloch-Bauers bleibt von der einstmals großen Kunstsammlung buchstäblich nichts. Als sich die Erben nach 1945 um eine Rückgabe bemühen, sehen sie sich konfrontiert mit Lügen und Intrigen, die sie in ihrem vollem Ausmaß erst 50 Jahre später erkennen. Jetzt beschließt Maria Altmann mit fast 84 Jahren, den Staat Österreich von den USA aus zu verklagen, um die gestohlenen Klimt-Bilder zurückzubekommen. Gemeinsam mit dem jungen Anwalt Randol Schoenberg beginnt sie den Kampf ihres Lebens. Es ist die unglaubliche Geschichte einer Frau, die sich nicht beirren lässt und am Ende diesen fast aussichtslosen Kampf gewinnt und Gerechtigkeit erfährt.'Diese galante Frau bemühte sich um Gerechtigkeit, und es gelang ihr, sie zu bekommen. Sie ist eine Heldin.' Ronald S. Lauder 104 pp. Deutsch. Codice articolo 7168550

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 8,75
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 19,99
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 2 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

sandmann, elisabeth
ISBN 10: 3938045981 ISBN 13: 9783938045985
Antico o usato Rilegato

Da: alt-saarbrücker antiquariat g.w.melling, Saarbrücken, Germania

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Hardcover. Condizione: Sehr gut. 2. auflage. oktav hardcover. sehr gutes exemplar. ungelesen-tadellos gebundene ausgabe, pappband mit portraitabbildung und illustriertem schutzumschlag, beiger mit ornamentemband unten, 104 seiten mit zahlreichen zum teil farbigen ganzseitigen fotoabbildungen. format 21,8 x 14 cm. Codice articolo 43407X

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 9,30
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 22,00
Da: Germania a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello

Foto dell'editore

Sandmann, Elisabeth
Editore: Sandmann, Elisabeth, 2015
ISBN 10: 3938045981 ISBN 13: 9783938045985
Antico o usato Rilegato

Da: Louis Tinner Books, Rotterdam, ZH, Paesi Bassi

Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

2015, 104pp, hardcover met stofomslag, mooi exemplaar / fine copy , 104pp, met stofomslag, mooi exemplaar / fine copy , 104pp, met stofomslag, mooi exemplaar / fine copy. Codice articolo 220104669

Contatta il venditore

Compra usato

EUR 20,00
Convertire valuta
Spese di spedizione: EUR 24,00
Da: Paesi Bassi a: U.S.A.
Destinazione, tempi e costi

Quantità: 1 disponibili

Aggiungi al carrello