Spese di spedizione:
EUR 7,92
In U.S.A.
Spese di spedizione:
EUR 33,61
Da: Germania a: U.S.A.
Da: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germania
Buch. Condizione: Neu. Neuware - Das Motiv des Todes ist seit jeher omnipräsent in der Kunstgeschichte, in der Klassischen Moderne allerdings wurde es zum Skandalon: Denn die Emanzipation und Feier des Individuellen endet an der physischen Begrenzung des Menschen. Fast alle Künstler dieser Ära haben Bilder oder Plastiken hinterlassen, die sich mit Sterben, Tod und Trauer auseinandersetzen, darunter herausragende Werke wie Munchs 'Der Schrei' oder Picassos 'Guernica'.Umso erstaunlicher ist es, dass eine vergleichende kunsthistorische Studie bislang ein Desiderat war. Ursula Lindau geht diese Aufgabe an, stellt Arbeiten weltbekannter Künstler wie Munch, Hodler, Kollwitz oder Giacometti in Beziehung zu ihrer Biografie, ihrer künstlerischen Entwicklung und ihren Zeitgenossen: Anhand von zehn Malern und Bildhauern dieser Epoche, die Zeit- und Kunstgeschichte geschrieben haben, gelingt ihr mit diesem thematischen Fokus sowohl eine schlüssige Interpretation der einzelnen Kunstwerke wie auch des historischen Zusammenhangs. Ihre Gegenüberstellung von biografischen Fakten, künstlerischen Strömungen, Ikonen der modernen Kunst mit bislang weitgehend unbeachtet gebliebenen Werken zeigt überraschende Verbindungen und erhellende Konsequenzen.Eine herausragende kunsthistorische Monografie in einem sorgfältig gestalteten Bildband. Codice articolo 9783940926722
Quantità: 2 disponibili
Da: Mullen Books, ABAA, Marietta, PA, U.S.A.
Hardcover. flexilbe grey boards w/ color illustration & grey printing. 239 pgs w/ bw & color illustrations. Text In German. "Death is the inexorable caesura of life, and has therefore been a source of culture since the beginning of all forms of socialization. This has not changed in classical modernism either, but it has intensified because individuality was discovered as a value, and the focus was on the reactions of the individual. A rich field, as art has shown ever since. Ursula Lindau takes up this theme and examines the reactions of world-famous artists such as Edvard Munch, Ferdinand Hodler, Käthe Kollwitz, Wilhelm Lehmbruck, Otto Modersohn and Paula Modersohn-Becker, Hans Arp, Pablo Picasso, Alberto Giacometti and Max Ernst. Her story of death and grief is fascinating because it shows the personal commitment of the artists who created universal works. She shows this development for the first time in a comparative monograph."--Publisher. VG (spine ends bumped. indentations to lower board edge. corners bumped, creased & curled. interior bright). Codice articolo 190809
Quantità: 1 disponibili
Da: preigu, Osnabrück, Germania
Buch. Condizione: Neu. Der Schrei und die Stille | Trauer und Tod bei Künstlern der Klassischen Moderne | Ursula Lindau | Buch | 240 S. | Deutsch | 2018 | ihleo Verlag | EAN 9783940926722 | Verantwortliche Person für die EU: ihleo verlag Dr. Oliver Ihle, Dr. Oliver Ihle, Schlossgang 10, 25813 Husum, email[at]ihleo[dot]de | Anbieter: preigu. Codice articolo 111054507
Quantità: 1 disponibili