Riguardo questo articolo
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 8vo 15 x 21 cm) mit Deckeltitel, 256 Seiten mit zahlreichen Führer-Zitaten, Bildzeichnungen von Wilhelm M. Busch und vielen Fotoabbildungen (Hans Baumann, ein Volksliedsänger unserer Zeit - Singende Soldaten - Ein Musikkorps der Flak-Artillerie kehrt nach einem Ausmarsch die Kaserne zurück - Ausbildung bei einem Musikkorps - Musiker einer Panzertruppe - Ein Musikkorps der Luftwaffe - Saxophonbläser eines Luftwaffenmusikkorps - Konzert eines Flieger-Musikkorps an Bord des K.d.F.-Schiffes "Robert Ley" usw.), Schrift: Fraktur, Schriftgestaltung: Johannes Boehland, Berlin. - Aus dem Inhalt: Geleitwort von Generalfeldmarschall Keitel / Lieder der Nation (Deutschlandlied und Horst-Wessel-Lied) / Das deutsche Lied, Führerrede in Breslau zum 12. Deutschen Sängerbundesfest am 1. August 1937 / Geschichte im Lied / Das Soldatenlied bis zum Weltkrieg, von Dr. Alfred Quellmalz / Vom Deutschen Volkslied, von Hochschullehrer Karl Rehberg / Musik und Soldaten, von Hauptmann Wilhelm Matthes / Musik im Heer, von Major Ernst-Lothar von Knorr / Unsere Luftwaffenmusikkorps, von Oberstleutnant Gerhard Winter / Zur Programmgestaltung der Militärmusik, von Generalmajor Paul Winter /Chorerziehung in der Wehrmacht, von Prof.Dr. Fritz Stein / Dirigieren im Anfang / Der Takt beim Marschieren / Stimmpflege bei der Wehrmacht, von Gefreiter Friedrich Wilhelm Gößler / Von Tonarten, Klängen und Rhythmen, von Soldat Kurt Walther / Von geigen, Flöten und anderen Instrumenten / Arbeitspläne, Programme und Literatur / Singstunde am Kameradschaftsabend / Vom neuen Soldatenlied / Merksätze für den Singleleiter / Friedrich der Große und die Musik, von Soldaten Kurt Walther / Aus dem Leben und Schaffen großer Meister / Aus deutschen Gauen / Lob der Musik in Poesie und Prosa / Musikstätten des Großdeutschen Reiches / Kleines Musiklexikon / Allerlei Humor / Quellen und Verzeichnisse / Herausgeber-Brief an die Singleiter. Aus dem Herausgeber-Brief an die Singleiter: "Liebe Kameraden! Das vorliegende Handbuch soll Ihnen allen eine Hilfe bedeuten in Ihrer verantwortungsvollen Arbeit als Singleiter der Wehrmacht. Nicht alles, was darin steht, brauchen Sie an die Kameraden in der Truppe weiterzugeben; manches ist dazu bestimmt, Ihre eigene musikalische Allgemeinbildung zu ergänzen und zu vertiefen. Dazu gehören insbesondere das "Kleine Musiklexikon" und die Karte mit den Erläuterungen zu den "Musikstätten des Großdeutschen Reiches". Der Abschnitt "Geschichte im Lied" gibt einen charakteristischen Einblick in die deutsche Volkwerdung und die Entwicklung des Staates zur völkischen Einheit im Großdeutschen Reich. Der Beitrag "Das Soldatenlied bis zum Weltkrieg" zeigt, welche Rolle der Soldatenlied im großen Geschehen der Vergangenheit bei unseren Vätern spielte. Das Handbuch vermittelt weiter einen Einblick in das Problem "Musik und Soldaten" und die besonderen ein Eigentümlichkeiten der "Musik im Heer" und der Luftwaffenmusikkorps . . . nicht unwesentlichen Beitrag zur seelischen und wehrgeistigen Erziehung der Truppe leisten kann. So sind wir mithelfend tätig an dem großen Werk unseres Führers, dem deutschen Volke die Freiherr zu erkämpfen. Heil Hitler!" - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Rücken mit fachmännisch mit schwarzem Gewebe verstärkt, sonst sehr gut); restliche Beschreibung s.Nr. 32997 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Codice articolo 32996
Contatta il venditore
Segnala questo articolo