Riguardo questo articolo
(noch zu Nr. 47378:) - Ihre Männer und Söhne starben für Deutschland, doppelseitige Fotostrecke mit Bildern wie: "Frau Felsen vor dem Bilde ihres tapferen Sohnes. Die Mutter des Berliner Studenten Eduard Felsen, der als SS-Mann für die nationalsozialistische Bewegung kämpfte und starb. Edward Felsen wurde am 18. Februar 1931 das Opfer kommunistischer Mordbuben / Frau Thielsch besucht das Grab ihres Sohnes. Der Tod von Hermann Thielsch am 9. September 1931 war besonders tragisch. Der junge SA-Mann hatte sich freiwillig zum Wochendienst vor seinem Berliner SA-Lokal am Kreuzberg gemeldet - ein kommunistischer Überfall war angekündigt. Als die roten Mörder auftauchten, eröffneten sie sofort Schnellfeuer. Thielsch erhielt einen Brustschuss und verstarb kurz darauf. Seine Schwester, die mit ihm in der Bewegung kämpfte, weilte während der Tat im Sturmlokal / Frau Fischer. Ihr Sohn Walter fiel bei einem kommunistischen Feuerüberfall auf das nationalsozialistische Lokal "Sonneneck" in Berlin am 13. Dezember 1929 durch tödlichen Schuss. Sie hat mit ihrem Manne, der als Beamter Dienst tut, jahrelang die schwersten Anfeindungen des alten Systems erdulden müssen / Ihr Sohn und Enkel war der erste Tote der Bewegung in Berlin. Frau Dölle und ihre Mutter, beide Witwen, haben schon am 9. August 1925 Werner Dölle verloren. Er wurde als 16-jähriger Schüler auf dem Kurfürstendamm erschossen. Der Junge war ein fanatischer Kämpfer in der völkischen Bewegung: schon als 12jähriger schmückte er eine seiner Zeichnungen mit dem Hakenkreuz / Vater, Mutter und Kind - die Hinterbliebenen des SS-Mannes Kurt von der Ahe. Von der Ahe, der in der Wilmersdorfer Straße in Berlin-Charlottenburg von Kommunisten aus dem Hinterhalt erschossen wurde, starb im Alter von 17 Jahren am 19. Februar 1933 / Die Mutter des Hitlerjungen Hans Hoffmann. Ihr blonder, blauäugiger, strahlender Berliner Junge wurde vor ihren Augen von vertierten Kommunisten angefallen: als er sich zur Wehr setzte, schlug man ihn zu Boden, auf den Wehrlosen gab ein Kommunist dann die tödlichen Schüsse ab. Am 17. August 1931 starb der 17-jährige für sein Vaterland und seinen Führer" - Die Seite der Dame: In strenger Linienführung., Ganzseitige Damenmode der Zeit - Arbeit durch das Winterhilfswerk: die Thüringer Glas-Heimindustrie erhält neues Leben, ganzseitige Fotostrecke von thüringischen Heimarbeiterinnen, die für das Winterhilfswerk des Führers arbeiten - Deutsches / Drittes Reich, Deutschland nach der Machtergreifung, Hitler-Bilder, NS.-Presse, illustrierte Bücher, Gedenkfeier an der Feldherrnhalle in München in Anwesenheit von Adolf Hitler, Gedenken an die gefallenen Blutzeugen der NSDAP am 9. November, Nationalsozialismus, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000. Codice articolo 48235
Contatta il venditore
Segnala questo articolo