Da: Antiquariat UEBUE, Zürich, Svizzera
Prima edizione
EUR 48,08
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloHardcover. Condizione: Sehr gut. Condizione sovraccoperta: Sehr gut. 1. Auflage. Z / M : 23 x 26.5 cm, 440 Seiten, 274 farbige und 62 s/w Abbildungen, Halbleinen - Dieses Buch präsentiert zum ersten Mal das Spätwerk des Malers und entwirft dessen Lebensgeschichte als sich selbst erfüllende Legende zwischen Genie und Wahnsinn. Wichtige Kommentare zur radikalisierten Bildproduktion der Krisenzeit sind die unpublizierten Tagebücher des Kunsthistorikers und Freundes Gotthard Jedlicka (1899 1965). In Porträts, Landschaften, Paarbildern und «wilden Köpfen» suchte der Künstler den Verstörungen eine neue Realität entgegenzusetzen.
Editore: Zürich, Scheidegger & Spiess ,, 2014
ISBN 10: 3858814377 ISBN 13: 9783858814371
Da: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Germania
Prima edizione
EUR 45,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloEA, 27x20 cm, 440 S., OHLwd., sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Editore: Scheidegger & Spiess Verlag, Zürich, 2014
Lingua: Tedesco
Da: Antiquariat Im Seefeld / Ernst Jetzer, Zürich, Svizzera
EUR 49,17
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: Sehr gut. 439 S., 4°, HLwd., mit s/w und farbigen Abb., Herausgeber: Eduard, Ernst und Max Gubler-Stiftung, Zürich.
EUR 47,77
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 438 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Da: online-buch-de, Dozwil, Svizzera
EUR 60,80
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloHardcover. Condizione: gebraucht; wie neu. ungelesen, minimale Lagerspuren am hinteren Buchdeckel.
Da: online-buch-de, Dozwil, Svizzera
EUR 61,75
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloHardcover. Condizione: gebraucht; sehr gut. praktisch wie ungebraucht.
Editore: Zürich, Scheidegger & Spiess, 2014
Lingua: Tedesco
Da: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Svizzera
EUR 72,12
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello4°, 439 S., zahlr. Abb., HLwd., Tadellos. Neupreis CHF 79.?EA. - Der in der Schweiz bekannte Maler Max Gubler (1898-1973) brach auf dem Zenit seines Erfolges 1957 psychisch und physisch zusammen und war die letzten anderthalb Jahrzehnte seines Lebens in psychiatrischen Anstalten interniert. In den ersten drei Jahren dieser Leidenszeit malte er periodisch in Kliniken und daheim, wo er unter ärztlicher Fernaufsicht stand. Das Oeuvre von 400 Gemälden wurde vor der Öffentlichkeit verborgen.Dieses Buch präsentiert zum ersten Mal das Spätwerk des Malers und entwirft dessen Lebensgeschichte als sich selbst erfüllende Legende zwischen Genie und Wahnsinn. Wichtige Kommentare zur radikalisierten Bildproduktion der Krisenzeit sind die unpublizierten Tagebücher des Kunsthistorikers und Freundes Gotthard Jedlicka (1899-1965). In Porträts, Landschaften, Paarbildern und 'wilden Köpfen' suchte der Künstler den Verstörungen eine neue Realität entgegenzusetzen. Visueller Ausdruck einer nahezu unerträglichen Situation sind Max Gublers späte Bilder eine Provokation und zugleich ein berührendes Zeugnis - jedenfalls künstlerisch eine Entdeckung 1600 gr. Schlagworte: Kunst - Monographien.
Editore: Zürich, Scheidegger & Spiess, 2014
ISBN 10: 3858814377 ISBN 13: 9783858814371
Lingua: Tedesco
Da: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Germania
Membro dell'associazione: GIAQ
EUR 50,70
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello4°., Original-Halbleinen, 439 S., Stehkanten mit minimalen Druckstellen, sehr gutes und sauberes Exemplar, Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Editore: Scheidegger u. Spiess Verlag, 2014
ISBN 10: 3858814377 ISBN 13: 9783858814371
Lingua: Tedesco
Da: preigu, Osnabrück, Germania
EUR 77,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloBuch. Condizione: Neu. Max Gubler | Malen in der Krise - Das unbekannte Spätwerk | Bettina/Claussen, Peter Cornelius Brand-Claussen | Buch | 440 S. | Deutsch | 2014 | Scheidegger u. Spiess Verlag | EAN 9783858814371 | Verantwortliche Person für die EU: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG, Carsten Schlieker, Postfach 20 21, 37010 Göttingen, info[at]gva-verlage[dot]de | Anbieter: preigu.
Editore: Zürich Scheidegger + Spiess, 2014
Lingua: Tedesco
Da: Antiquariat Viarius, Frauenfeld, Svizzera
EUR 57,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloKl.4°, farb. Front., reich, meist farb. illustr., 439 S., Ohlwd., farb. Deckelabb. Fast druckfrisches Ex. + + + Achtung: Für unsere Kunden in Deutschland erfolgt der Versand in der Regel verzollt vierzehntäglich ab Deutschland. + Bankverbindung in Deutschland vorhanden. + Bitte fragen Sie uns an. Danke + + +.