Editore: Doubleday, Garden City, New York, 1974
ISBN 10: 0385042469 ISBN 13: 9780385042468
Lingua: Inglese
Da: KULTURAs books, Los Angeles, CA, U.S.A.
Prima edizione
EUR 16,44
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloHardcover. Condizione: Fine. Condizione sovraccoperta: Fine. First Edition. Hardcover in dust jacket. First printing of first edition. Book and price-clipped dust jacket are in fine condition, crisp and clean, with tight binding and sharp corners. Historic photos and three-color maps throughout. 8vo. 160 pp. Including index. In protective Mylar.
Ulteriori offerte da altri venditori AbeBooks
Usato - A partire da EUR 18,64
Scopri anche Rilegato Prima edizione
EUR 14,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloMacdonald and Jane's, London / Macdonald Illustrated War Studies - 1974 - In-8, cartonné sous jaquette illustrée de l'éditeur - 160 pages - Très riche iconographie (reproductions photographiques) en N&B in et hors texte - Ouvrage en anglais Bon état.
Editore: Hamburg, John Jahr Verlag, 1975
Lingua: Tedesco
EUR 20,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello4°, Broschiert. Condizione: Sehr gut. 72 Seiten, mit Abb. Das Exemplar befindet sich in sich altersgemäß insgesamt in sehr gutem Zustand B05-01-01E Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 229.
EUR 55,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCartonné avec jaquette. In-8 (16 x 21,5 cm), cartonné avec jaquette, 524 pages, sans date, texte en allemand ; quelques petites marques d'usage à la jaquette, bord supérieur du quatrième plat de la jaquette jauni, par ailleurs bon état. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande.
Editore: Friedberg : Podzun-Pallas-Verlag (1980)., 1980
Lingua: Tedesco
Da: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Germania
EUR 55,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello524 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen u. Kartenskizzen. Beiger OKart.-Einband und farbig illustrierter Original-Schutzumschlag. 22x16 cm * Kurt Arthur Benno Student (* 12. Mai 1890 in Birkholz, Neumark; 1. Juli 1978 in Lemgo) war ein deutscher Generaloberst der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg und ranghöchster Offizier der Fallschirmtruppe der Wehrmacht. Am 1. Januar 1940 zum Generalleutnant befördert, nahm Student Anfang Mai mit seinen Truppen am Überfall auf Belgien und die Niederlande teil, wobei seinen Truppen die wichtige Aufgabe der Besetzung strategischer Punkte wie Brücken und Flugplätze zufiel. Weil die deutsche Fallschirmtruppe bei der Eroberung der belgisch-niederländischen Brücken und Grenzbefestigungen (so z. B. das Fort Eben Emael) eine maßgebliche Rolle gespielt hatte, erhielt Student am 12. Mai das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes[3] und zwei Wochen später die Beförderung zum General der Flieger (am 1. Mai 1943 umbenannt in General der Fallschirmtruppe). Außerdem verlieh ihm Göring am 2. September 1940 das Flugzeugführer- und Beobachterabzeichen in Gold mit Brillanten. Als er nach der Kapitulation von Rotterdam einer Einheit der Waffen-SS befehlen wollte, ihr ungezieltes Feuer einzustellen, wurde er von einem Querschläger am Kopf getroffen und schwer verwundet. Zum 1. Januar 1941 wurde Student Kommandierender General des XI. Fliegerkorps, zu dem die Fallschirmtruppe mittlerweile erweitert worden war. Damit war er auch der Befehlshaber der deutschen Truppen in der Luftlandeschlacht um Kreta im Mai 1941 und nach der Einnahme kurzzeitig Inselkommandant. Als solcher ordnete er am 31. Mai Vergeltungsaktionen für den Widerstand der Inselbevölkerung an. So kam es zu den Massakern von Kondomari und Kandanos beim Unternehmen Merkur. Aufgrund der hohen, nur langsam zu ersetzenden Verluste der Fallschirmjäger bei der Einnahme Kretas wurde der weitere Einsatz dieser wertvollen Truppen bei größeren Sprunglandungen von Hitler untersagt. Students Fliegerkorps blieb indessen als Reserve der Luftflotte 2 von Albert Kesselring im Mittelmeerraum stationiert und widmete sich der weiteren Ausbildung und Verstärkung der Fallschirmtruppe. Als sich 1942 nach einer Luftoffensive gegen Malta die Gelegenheit zur Eroberung der Inselfestung ergab, wurde Student mit der Planung des deutsch-italienischen Unternehmens Herkules beauftragt, das aber aufgrund von Bedenken Hitlers bald fallengelassen wurde. Die hierfür vorgesehenen Truppen wurden stattdessen zur Verstärkung von Rommels Panzerarmee im Afrikafeldzug eingesetzt. Als Mitte 1943 mit der Invasion Siziliens der Italienfeldzug begann, waren es wiederum Students Fallschirmjäger, die zur Ergänzung der unzureichenden Bodentruppen eingesetzt wurden. Nach dem Abfall der Regierung Badoglio vom Achsenbündnis im September 1943 wurden im Fall Achse Fallschirmjäger zu Kommandounternehmen wie der Befreiung Mussolinis (? Unternehmen Eiche) und zur Besetzung Roms eingesetzt. Im November dieses Jahres wurde Student von Luftwaffenchef Göring mit der Aufstellung einer Fallschirmarmee bis April 1944 beauftragt. Von März bis November 1944 war Student Oberbefehlshaber der 1. Fallschirm-Armee, anschließend der Heeresgruppe H im Westen (Beförderung zum Generaloberst am 13. Juli 1944)[5], deren Führung er Ende Januar 1945 auf Weisung Hitlers wieder abgab, um erneut die 1. Fallschirmarmee zu übernehmen, ein Kommando, welches er bis zum 28. April 1945 innehatte. Ab 28. April 1945, also in den letzten Kriegstagen, wurde Kurt Student statt Gotthard Heinrici mit dem Oberbefehl über die Heeresgruppe Weichsel an der Ostfront betraut. Bis zum 2. Mai 1945 gelang es Student jedoch nicht mehr, die stark dezimierte und in Auflösung befindliche Armee zu ordnen. Auch Student setzte sich zuletzt zu Fuß Richtung Westen nach Schleswig-Holstein ab, wo er das Kriegsende erlebte. Unternehmen Merkur: Die operative Planung für den Angriff auf Kreta am 20. Mai 1941 lag bei Student. Es sollten 10.000 Mann mit Fallschirmen abspringen, 750 Mann mit Lastenseglern anlanden und nach Einnahme der wichtigsten Flugplätze weitere 5000 Mann mit Ju 52 nachkommen, darunter Gebirgsjäger unter General Julius Ringel. Kreta war nach Ansicht Hitlers für die Briten als Basis für Bombenflugzeuge geeignet, von der aus die rumänischen Ölfelder angegriffen werden konnten. Es standen 42.640 Mann alliierte Truppen, darunter 11.000 griechische Soldaten, auf der Insel bereit. Hohe Verluste auf deutscher Seite und in den Konflikt eingreifende, von der Zivilbevölkerung unterstützte oder tolerierte Partisanen verschärften die Formen der Auseinandersetzung. Als erster und vorläufiger Inselkommandant des besetzten Kretas trug Kurt Student zu einer Eskalation der Gewalt und Gegengewalt bei. Der Historiker Hagen Fleischer weist darauf hin, dass die deutsche Vergeltung" für Anschläge von Partisanen von einer Schärfe ist, wie sie bis dahin nur in slawisch besiedelten Gebieten (Polen) Anwendung gefunden hatte."[8] Die begleitende, oftmals durch zweckdienliche Übertreibungen[9] genährte Gräuelpropaganda schuf wie beim Überfall auf Polen ein Klima, in dem Kriegsverbrechen möglich wurden.[10] So erließ Student am 31. Mai 1941 einen Befehl über Vergeltungsmaßnahmen: Es kommt nun darauf an, alle Maßnahmen mit größter Beschleunigung durchzuführen, unter Beiseitelassung aller Formalien und unter bewusster Ausschaltung von besonderen Gerichten. Bei der ganzen Sachlage ist dies Sache der Truppe und nicht von ordentlichen Gerichten. Sie kommen für Bestien und Mörder nicht in Frage." Student ordnete ferner an, die Vergeltung solle möglichst jeweils von derjenigen Einheit vorgenommen werden, die zuvor unter Anschlägen gelitten habe. Die Vergeltungsmaßnahmen erstreckten sich von Kontributionszahlungen über Erschießungen und Niederbrennen von Ortschaften bis zur Ausrottung der männlichen Bevölkerung ganzer Gebiete". Für die letzten beiden Maßnahmen war die Genehmigung des Generals einzuholen. Entsprechend diesem Befehl wurde zum Beispie.
Editore: Friedberg : Podzun-Pallas-Verlag [1980 ?]., 1980
Lingua: Tedesco
Da: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Austria
EUR 58,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrellogebundene Ausgabe. 524 S. Schutzumschlag etw. berieben u. bestaubt u. gering fleckig // Student, Kurt , Weltkrieg II / Deutschland , Fallschirmjäger, a Politik, Wehrwesen NG014 379091318 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1110.
Da: Herbst-Auktionen, Detmold, Germania
EUR 75,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloVON JUGEND-, SONNEN- UND REGENTAGEN Godesberg, Godesberger Kommersbuch-Verlag Aennchen Schumacher, o.J. (um 1920) 271 S. (mit einem signierten Porträt auf dem Vortitelblatt, Papier etwas gebräunt, Buchblock an einer Ecke etwas bestossen, einige Bl.mit kleinen Knickspuren), OHlwd (gebräunt, etwas bestossen), vorder Innendeckel mit Ex Libris, sign. Hans Frauenschuh. - Vorsatz mit einem handgeschriebenen und signierten Gedicht des Verfassers in lila Tinte, am Ende mit Datum "im Jan. 1927", Burschenschafterzeichen, Unterschrift signiert "BEKENNTNIS : Ich glaub an Dich, mein Vaterland, Mag es auch Herzblut kosten, Die Liebe, die ich zu dir hab soll in der Not nicht rosten. Denn wer am Rhein geboren ward und liebt die Heimat nicht, Der bleibt in Gold und Purpur selbst, Der allerärmste Wicht ! .".
Editore: Friedberg, Podzun Pallas Verlag, 1980
Lingua: Tedesco
Da: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Germania
EUR 64,50
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: Sehr gut. 8°, 524 Seiten, Opbd. Mit farbig illustr. Oumschlag - sehr guter Zustand - um 1980. M10490 ISBN: 379091318 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1010.
Editore: Friedberg, Podzun Pallas Verlag, 1980
Lingua: Tedesco
Da: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Germania
EUR 70,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloCondizione: Sehr gut. 8°, 524 Seiten, Opbd. Mit farbig illustr. Oumschlag - sehr guter Zustand - um 1980. (L446) ISBN: 379091318 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1010.
Editore: Steirische Verlagsanstalt, 1942
Lingua: Tedesco
Da: Kisselburg Military Books, Potomac, MD, U.S.A.
Prima edizione
EUR 179,52
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloHardcover. Condizione: Very Good. 1st Edition. nice copy; larger-format; mostly photos of the campaign for Crete.
Da: Herbst-Auktionen, Detmold, Germania
Copia autografata
EUR 125,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloBriefkarte (Bütten, 1 S. 16° mit gedrucktem Namen als Generaloberst a.D. und Adresse am Kopf) mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Bad Salzuflen, 24.I.(19)76 - an seinen Steuerberater in Bad Salzuflen mit Dank für Neujahrswünsche und Blumen. BEILAGE : E.Original-Briefumschlag dazu (dito : E.Briefkarte wie vor mit Ort, Datum, Unterschrift signiert Bad Salzuflen, 23.VIII.(19)70 - an Docteur Fossier (vtl. ROBERT FOSSIER, 1927-2012) dem er acht Fotos übersendet. Euro 145,-).
Da: Herbst-Auktionen, Detmold, Germania
Copia autografata
EUR 145,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloDokument (1 S. 16°, Randmängel, leicht gebräunt) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift als Generaloberst signiert H.Qu. 10.(19)44 - Befürwortet !
Da: Herbst-Auktionen, Detmold, Germania
Copia autografata
EUR 350,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloORIGINAL-DOKUMENT (2 S. 4°, Randlochung, kleine Randmängel, etwas gebräunt) des FALLSCHIRM-JAEGER RGT. 1 mit Datum, eigenhändigem Vermerk GANZ BEFÜRWORTET in grünem Buntstift am Kopf mit Initial-Unterschrift STD. und Datum 21.2. signiert 22.I.1944 - VORSCHLAG ZUR BEVORZUGTEN BEFÖRDERUNG für Oblt. der Fallschirm-Jäger-Kompanie KONRAD SCHUETZ, eigenhändig signiert von Oberst und Regimentskommandeur KARL-LOTHAR SCHULZ (1907-72, zuletzt Generalmajor der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg , Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub und Schwertern) und Befürwortung durch seinen Vorgesetzten, Generalmajor und Divisionskommandeur HANS KORTE (1899-1990, Ritterkreuzträger) signiert.
Da: Herbst-Auktionen, Detmold, Germania
Copia autografata
EUR 350,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloDokument (1 S. 4°, Randlochung) mit Ort, Datum, eigenhändigem Vermerk Unterschrift als Generalmajor und Höherer Fliegerkommandeur 4 signiert Münster i.W. 2.7.1938 - E.Beurteilung "Energischer Offizier, der seine Stabskompanie gut geführt hat" auf Zusatz zur Beurteilung von HAUPTMANN OTTO WEIß (1907-55, Schlachtflieger der Luftwaffe, Begründer der Panzerjagd aus der Luft, Oberst, Kommandeur des nach ihm benannten Panzerjagdkommandos Weiß, Inspekteur der Schlachtflieger , Ritterkreuz mit Eichenlaub), mit EINVERSTANDEN ! signiert vom Generalmajor und Höherer Fliegerkommandeur IV ALFRED KELLER (1882-1974, Pour le Mérite im Ersten Weltkrieg, später deutscher Generaloberst der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg, Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes).
Da: Herbst-Auktionen, Detmold, Germania
Copia autografata
EUR 450,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloE.ORIGINAL-DOKUMENTt (2 S. 4° ganz eigenhändig in Tinte, Randlochung) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift als Major und Kompaniechef signiert z.Zt. Schießplatz Jüterborg, 25.VII.1930 - E.Beurteilung des Fahnenjunker-Gefreiten VON HEYDEBRECK (vtl. der spätere Oberst der Wehrmacht und Ritterkreuzträger GEORG-HENNIG VON HEYDEBRECK (1903-76, a m 13. April 1944 an Massakern in Italien nachweislich als Kommandoführer beteiligt) "v.H. ist körperlich und geistig gleich gut veranlagt. Seine dienstlichen Leistungen waren jedoch nicht immergleichmäßig und entsprachen manchmal nicht seinen guten Anlagen.".