Da: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germania
EUR 2,95
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloTaschenbuch; Condizione: Gut. Nachdruck. 277 S. Papierqualität und Alter führten zu einer Nachdunklung der Seiten und der Buchschnitt ist angestaubt. Im Übrigen ist das Taschenbuch in einem guten Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Editore: Dortmund Harenberg, 1980
Da: JOSEPH STEUTZGER / ANTIQUARIAT & KUNSTHANDEL GbR, Buch am Buchrain, BAY, Germania
EUR 3,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloKl.-8°. 277 Seiten, 5 Bl. (Verlagsanzeigen). Die bibliophilen Taschenbücher, Nr. 214. 1 Kartoniert (Unterschnitt mit Filzstiftquerstrich, Umschlag an den Kanten leicht berieben).
Editore: Dortmund : Harenberg, 1980
Lingua: Tedesco
EUR 22,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello18 x 12 cm. Condizione: Gut. 6 Bücher. 277, 236, 192, 198, 92, 611 Seiten alle mit vielen Abbildungen Original Taschenbücher aus der Reihe der bibliophilen Taschenbücher von Harenberg. Alle Bände ordenlich aber mit Gebrauchsspuren. Drei Bücher mit einem Filzstrich auf dem unteren Buchschnitt. UG271 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2120.
Editore: [Bonn 1729]., 1729
Da: Antiquariat Löcker, Wien, Austria
Prima edizione
EUR 460,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloThieme-B. 20,119; Lanckoronska/Oehler I,79f.; Rümann 18. Jh.; 504. Merlo 478f; Ornamentsticsammlung 2340. - Erstausgabe des in kleiner Auflage erschienen, für den Kurfürsten Clemens August I., Erzbischof von Köln (1700-1761) zusammengestellten Gebetbuches. Unser Exemplar ohne Imprimatur und zwei Widmungsblätter für Kurfürst Clemens August, diese waren nur in der für ihn bestimmten Teilauflage enthalten. Dieses sehr gut erhaltene, prunkvoll mit zahlreichen kunstvoll gearbeiteten Ornamenten, Initialen und Kopfstücken ausgestattete Werk gilt als eines der schönsten barocken Gebetbücher. Herausgeber und ausführender Künstler war der Hofkammerrat und Kammer-Sekretär des Kurfürsten M. J. C. Kaukol (erw. 1729). Kl.8° Gest. Titelbl., 122 nn. gest. Bll., mit gestochenem gerahmtem kalligraphischem Text, Initialen, Kopfstücken u. Vignetten. Fast makellos erhaltener roter Maroquinlederband d. Zeit auf fünf Bünden, mit reicher goldgeprägter Rückenverzierung mit Pflanzen- und Kronenmotiven, Einbanddeckel mit Zierrahmen und aufwendiger Blütenbordüre in Goldprägung, mit dreiseitiger blindgeprägter Steh- und Innenkantenverzierung, Vorsatz marmoriert, Buchschnitt vergoldet, mit e. Schuber aus marmoriertem Leder, Rückenschildchen u. florale Rückenverzierung, Rahmen aus Zierlinien und Bordüren mit Blumenmotiven auf Vorder- und Rückseite, sowie Rahmen aus Zierlinien mit blumenverzierten Ecken auf den Schmalseiten in Goldprägung, Innenauskleidung marmoriert, Schuber etwas bestoßen u. berieben, Rücken mit kleiner Schadstelle, Anfangsblätter gering fingerfleckig, Seiten sonst kaum vergilbt und fast fleckenlos.
Editore: [Bonn, ., 1729
Da: Bibliographica Christian Höflich, Hamburg, HH, Germania
EUR 500,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello124 Blatt (einschließlich ganseit. Titel und 8 ganseit. Zwischentitel ohne rücks. Text). 8vo. (19,8 : 13 cm). Leder der Zeit mit reicher floraler Rückenvergoldung und breiten goldgeprägten Deckelbordüren mit großen Eckfleuons, Steh- und Innenkantenvergoldung, marmorierte Vorsätze und Ganzgoldschnitt. * Lanckoronska/Oehler I. 79f. - Rümann 504. - Merlo 479. - Eines der schönsten kalligraphischen Werke des 18. Jahrhunderts. Gänzlich in Kupfer gestochenes Gebetbuch, der komplette Text sowie Initialen, Vignetten, Kopfleisten und Schlußstücke in Kupfer gestochen. Nicht enthalten sind in diesem Exemplar die 4 Widmungblätter für Clemens August von Bayern (1700-1761), Kurfürst und Erzbischof von Köln (1723-1761). - "Mit Recht bezeichnet Merlo . das Werk als eine der schönsten Leistungen im kalligraphischen Fache, doch nicht nur durch seine Schreibkunst, auch durch den reichen illustrativen Schmuck verdient das Buch höchste Bewunderung" (Lanck./O.). - Erste Bll. etw. fingerfleckig. Gelenke leicht berieben, oberes Kapital am Gelenk mit kl. Fehlstelle, Ecken leicht bestoßen. - Insges. schönes und dekorativ gebundenes Exemplar dieses ganz in Kupfer gestochenen kalligraphisch gestalteten Gebetbuches.
Editore: Archiv des Rhein-Sieg-Kreises;, 1970
Lingua: Tedesco
Da: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Germania
EUR 64,95
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrellogebundene Ausgabe. Condizione: Gut. Faksimile-Wiedergabe des Kupferdruckes;. ca.200 Seiten; Das Buch befindet sich in einem ordentlich erhaltenen Zustand; Text in ALTSCHRIFT; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Editore: [Bonn, ], 1729
Lingua: Tedesco
Da: Antiquariat Reinhold Pabel, Hamburg, Germania
Membro dell'associazione: BOEV
EUR 500,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello[Bonn, 1729]. [125] Bl. Mit Kupferstich-Text, 1 Wappenkupfer, gestochenem Titel sowie 9 gestochenen Zwischentiteln, zahlr. teils figürliche Zier-Initialen u. 50 Vignetten sowie Linien-Ornamente. Kl.-8vo. Grünes GanzLdr d. Zeit mit Steh- u. Innenkantenvergoldung, reicher, floraler u. ornamentaler Rücken- u. Deckelvergoldung sowie dreiseitigem, gepunzten Goldschnitt u. rosaseidenen Vorsätzen. Erste Ausgabe des nur in kleiner Auflage erschienenen barocken Gebetbuches, für den Kurfürsten Clemens August von Köln zusammengestellt, kalligraphiert und gänzlich in Kupfer gestochen von seinem Hofkammerrat und Kabinetts-Sekretär Maria Joseph Clemens Kaukol. Es gilt als eines der schönsten kalligraphierten Bücher der Zeit und ist mit einer Fülle komplizierter Ornamente, kleinen allegorischen und Wappen-Darstellungen und Miniaturansichten geziert. Mitunter verbergen sich in den Liniengeschlingen konkrete Anspielungen auf den Inhalt des Gebets: sie haben Ähnlichkeit mit Engels- oder Fledermausflügeln oder bilden eine prächtige Krone; auch die Kopfvignetten spiegeln oft das Gebetsthema wieder. - In einem hübschen grünen Lederband der Zeit mit reicher Goldprägung. Vorderdeckel mit vergoldeten Initialen "M.A.T." - Dieses Exemplar ohne das Imprimatur und die beiden Widmungsblätter Kaukols für den Kurfürsten, die nur in der dem Kurfürsten vorbehaltenen Teilauflage enthalten waren. - Vorn eingeheftet zwei bedruckte (3 bzw. 4 x 6 cm große) Blättchen: eine mit der Bestätigung "Examinado de doctrina cristiana" der Pfarrkirche San Gines in Madrid, von 1825; ein weiterer mit dem handschriftlichen Namen Manuela Villalba, der ihr bestätigt, in der o.g. Kirche 1823 die Kommunion empfangen zu haben. - Vorderes Außengelenk unten mit kleiner Fehlstelle (Insektenfraß). - Gutes, sauberes Exemplar.
Editore: Bonn. Fabion., 1729
Da: Antiquariat C. Dorothea Müller, München, Germania
8°. - 17,5:12 cm. 121 (statt 128) Textblätter mit Vign. und Initialen, alles in Kupferstich (die fehlenden Blätter in Faksimile ersetzt). Roter Saffianband Ende des 18. Jhdts. mit Rücken- sowie Deckel-, Steh- u. Innenkantenverg., Goldschnitt u. grünen Vorsätzen. - Die fehlenden ersten vier Blätter (Wappen u. 3 Bll. Widmung) sowie die Zwischentitel (Bll. 39, 58 u. 121) wurden der im Verlag Harenberg, Dortmund im Jahre 1980 erschienenen Faksimile-Ausgabe entnommen und hier eingefügt. - Etwas gebräunt u. fleckig, letzte Seite gestempelt. Der hübsche Einband etwas fleckig und berieben. Bonacini 924; Jessen 2340; Lanck./Oehler I, 80; Merlo, Kölner Künstler 478f. - Eines der schönsten kalligraphischen Werke des 18. Jhdts, auf unnumer. Blättern u. am Kopf der einzelnen Abschnitte mit Ornamenten und Darstellungen biblischen und allegorischen Inhalts geschmückt. Kaukol war Hofkammerrat und Kabinettssekretär des Kurfürsten und Erzbischofs Clemens August von Köln u. zugleich Kalligraph u. Kupferstecher. - 6323.
Da: Graphikantiquariat Martin Koenitz, Leipzig, SACHS, Germania
EUR 280,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello(Bonn), 1729. 19 x 13,5 cm, 126 Blatt, 2 Bl. Rotes Leder mit Goldprägung im moderem aufklappbarem Schmuckschuber. Goldschnitt. Einband etwas berieben, Buchblock gebrochen, innen sehr sauber erhalten. Stichworte: Christliche Erbauungsliteratur, Gebetsbuch, Bibliophilie Sprache: Deutsch 1200 gr.
Da: John K King Used & Rare Books, Detroit, MI, U.S.A.
EUR 1.585,01
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrelloN.p. (Germany?) n.d. (1729?). 6.5 x 4", red morocco gilt-dec, initialled "M.B.K." and dated "1817" on front cover, a.e.g., not paginated, rubbed, somewhat shaken but still a fascinating piece: the entire book is engraved with various vignettes, ornaments, borders and title pages for each section. NUC locates two copies in Pasadena's Huntington library, plus only a handful of others! Also included are 4 full page (loose). Contemporary colored saint portraits a marvel of engraving!
Da: Herman H. J. Lynge & Søn ILAB-ABF, Copenhagen, Danimarca
EUR 1.034,61
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello(Bonn, 1729). 8vo. Very fine and wellpreserved cont.full red morocco, richly gilt back and covers. Edges gilt. 128 engraved lvs. - Throughout engraved with fine initials, decorations and vignettes.
Editore: Bonn, Fabion, 1729
Lingua: Tedesco
Da: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Germania
EUR 985,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrellomit 128 komplett in Kupfer gestochenen unpaginierten Blättern mit einem ornamentalen Titel, einem Wappenkupfer, zahlreichen ganzseiigen Zwischentiteln und Duzenden von figürlichen Vignetten und Initialen im Text AUSSERGEWÖHNLICH GUT ERHALTENES UND PRACHTVOLL AUSGESTATTETES EXEMPLAR in ebenso wohlerhaltenem authentischem Schuber der Zeit Sprache: Deutsch 13x19, rotes geglättetes ORIGINAL-MAROQUIN mit Goldfileten, goldgeprägten Stehkanten und reicher Goldprägung am Buchrücken sowie sattem Voll-Goldschnitt in brauner Lederhülse der Zeit.
Data di pubblicazione: 2024
Da: Gyan Books Pvt. Ltd., Delhi, India
EUR 51,26
Convertire valutaQuantità: Più di 20 disponibili
Aggiungi al carrelloLeather Bound. Condizione: New. This book is available in 5 different Leather color without any extra cost. Explore More Options by Clicking on 'More Images' and Notify Us of Your Choice via Email within 24 hours of placing the order. Presenting an Exquisite Leather-Bound Edition, expertly crafted by the prestigious organization "Rare Biblio" with Original Natural Leather that gracefully adorns the spine and corners. The allure continues with Golden Leaf Printing that adds a touch of elegance, while Hand Embossing on the rounded spine lends an artistic flair. This masterpiece has been meticulously reprinted in 2024, utilizing the invaluable guidance of the original edition published many years ago in 1729. The contents of this book are presented in classic black and white. Its durability is ensured through a meticulous sewing binding technique, enhancing its longevity. Imprinted on top-tier quality paper. A team of professionals has expertly processed each page, delicately preserving its content without alteration. Due to the vintage nature of these books, every page has been manually restored for legibility. However, in certain instances, occasional blurriness, missing segments, or faint black spots might persist. We sincerely hope for your understanding of the challenges we faced with these books. Recognizing their significance for readers seeking insight into our historical treasure, we've diligently restored and reissued them. Our intention is to offer this valuable resource once again. We eagerly await your feedback, hoping that you'll find it appealing and will generously share your thoughts and recommendations. Pages: - 264, Print on Demand. Product Disclaimer: Kindly be informed that, owing to the inherent nature of leather as a natural material, minor discolorations or textural variations may be perceptible. Explore the FOLIO EDITION (12x19 Inches): Available Upon Request. 264.