Editore: Berlin. [1924 - 1925], 1924
Da: Rotes Antiquariat, Berlin, Germania
EUR 80,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello2 Bl. 239 mm X 168 mm. Die DVP war eine nationalliberale Partei der Weimarer Republik. Zu ihren bekannten Mitgliedern gehörten der Außenminister Gustav Stresemann und Julius Curtius. Zwischen 1920 und 1931 (Ausnahme: 1920/1921) war sie in den Weimarer Reichsregierungen vertreten. Die DNVP war eine rechtskonservative Partei in der Weimarer Republik. Ihre Programmatik beinhaltete Nationalismus, Nationalliberalismus, Antisemitismus, kaiserlich-monarchistischen Konservatismus sowie völkische Elemente. Bei der Reichspräsidentenwahl 1925 gründeten beide mit der Wirtschaftspartei den sog Reichsblock, der den Duisburger Oberbürgermeister und ehemaligen Reichsinnenminister Karl Jarres (DVP) unterstützte. Beim zweiten Wahlgang rief der Reichsblock zur Wahl von Paul von Hindenburg zum Reichspräsidenten auf, der schließlich die Wahl gewann. Titel der Klebezettel: Rettet Deutschland vor dem Untergang wählt deutschnational; Deutsche Volkspartei löscht alles auch jeden Bolschewistenbrand; Rette dein Preußen wähle die deutschnationale Liste; Jarres ein Weg ein Wille; Jarres der Kandidat der Schwerindustrie; Der Retter. Guter Zustand. 300 gr.
Editore: o.A. [1925 - 1931]., 1925
Da: Rotes Antiquariat, Berlin, Germania
EUR 90,00
Convertire valutaQuantità: 1 disponibili
Aggiungi al carrello2 Bl. 239 mm X 168 mm. Enthält: Klebezettel der DNVP, NSDAP - Wer hatte recht Brüning oder Hitler; Klebezettel zur Reichspräsidentenwahl 1925 (Jarres und Thälmann); Klebezettel zum Volksentscheid zur Auflösung des preußischen Landtags von 1931, der vom republikfeindlichen Stahlhelm initiiert worden ist. Guter Zustand. 300 gr.