Purtroppo questo libro non è più disponibile. Continuare acquisti.

Kamp-Bornhofen. Feindliche Brüder & Kloster. Simrock. Die beiden Brüder

Carl Ludwig Frommel, Henry Winkles

Editore: 1838-1840, 1838
Usato

Da GALERIE HIMMEL, Dresden, Germania Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Venditore AbeBooks dal 26 maggio 2015


Riguardo questo articolo

Descrizione:

Kamp-Bornhofen. Feindliche Brüder & Kloster. Simrock. Die beiden Brüder.1838-1840. Stahlstich. Historische Ortsansicht, von Carl Ludwig Frommel & Henry Winkles, nach Carl Ludwig Frommel. 10,0 x 15,2 cm (Darstellung), 14 x 22,5 cm (Blatt).Andres 767. Aus: Karl Simrock, Das malerische und romantische Deutschland. Rheinland (Leipzig: Georg Wigand 1838-1840), Bd. 9. Guter Zustand.Carl Ludwig Frommel (1789 Schloß Birkenfeld in Unterfranken - 1863 Ispringen bei Pforzheim). Deutscher Maler, Zeichner, Radierer und Kupferstecher. Schüler von Philipp Jakob Becker in Karlsruhe für die Malerei. Die Kupferstecherei erlernte er bei Christian Haldenwang. Er ging 1809 nach Paris, weilte 1813-17 in Rom. Ab 1817 in Karlsruhe ansässig. Wurde dort zum Professor der Malerei und Kupferstecherkunst ernannt. 1824 eröffnete Frommel zusammen mit Henry Winkles ein Atelier für Stahlstecher und führte damit die Stahlstecherei in Deutschland ein. 1829-58 stand er der Galerie in Karlsruhe als Direktor vor.Henry Winkles (um 1800 - 1860). Auch Heinrich Winkles. Englischer Architekturmaler und Stahlstecher. Beschickte 1819-23 und 1832 die Ausstellungen der Royal Academy in London. Als Stahlstecher zunächst für William Tombleson in London tätig. Eröffnete 1824 in Karlsruhe mit Carl Ludwig Frommel das erste Atelier für Stahlstich in Deutschland. 1832 wieder in London tätig. Gründete später ein eigens Atelier Winkles & Lehmann in Leipzig.Carl Ludwig Frommel (1789 Schloß Birkenfeld in Unterfranken - 1863 Ispringen bei Pforzheim). Deutscher Maler, Zeichner, Radierer und Kupferstecher. Schüler von Philipp Jakob Becker in Karlsruhe für die Malerei. Die Kupferstecherei erlernte er bei Christian Haldenwang. Er ging 1809 nach Paris, weilte 1813-17 in Rom. Ab 1817 in Karlsruhe ansässig. Wurde dort zum Professor der Malerei und Kupferstecherkunst ernannt. 1824 eröffnete Frommel zusammen mit Henry Winkles ein Atelier für Stahlstecher und führte damit die Stahlstecherei in Deutschland ein. 1829-58 stand er der Galerie in Karlsruhe als Direktor vor. Rechts unten signiert: Atelier v. Frommel & Winkles. Unterhalb der Darstellung betitelt. Codice articolo 00118018

Segnala questo articolo

Dati bibliografici

Titolo: Kamp-Bornhofen. Feindliche Brüder & Kloster....
Casa editrice: 1838-1840
Data di pubblicazione: 1838
Condizione: guter Zustand
autografato: Autografato dall'autore