Purtroppo questo libro non è più disponibile. Continuare acquisti.

Original Autogramm Hans-Joachim Frick in Lüthi und Blanc SF DRS /// Autograph signiert signed signee

Frick, Hans-Joachim :

Usato Echtfoto

Da Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Germania Valutazione del venditore 5 su 5 stelle 5 stelle, Maggiori informazioni sulle valutazioni dei venditori

Venditore AbeBooks dal 26 marzo 2015


Riguardo questo articolo

Descrizione:

Farbfoto von Hans-Joachim Frick bildseitig mit silbernem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Hans-Joachim Frick * 13.3.1935 Rüti ZH. 8 I. ?Vera Schlosser, Sängerin. 8 II. Angelika Montfort, Tänzerin. Handelsschule (Diplom). Gesangsunterricht bei Paulina Treichler, Alice Langjahr, Schlosser. Schauspielausbildung am ?Bühnenstudio Zürich (Diplom 1955). F. tritt gleichermassen als Schauspieler und Sänger auf. 1956/57 erstes Engagement am ?Schauspielhaus Zürich (Rudenz in Schillers "Wilhelm Tell"; Renell in Max Brods "Amerika" nach Kafka). 1957-59 Engagement an den Städtischen Bühnen Dortmund (Träger in Goldonis "Das Kaffeehaus"; Si Crowell in Wilders "Unsere kleine Stadt"; Paris in Jean Giraudoux? "Der trojanische Krieg findet nicht statt"), 1959/60 am Theater an der Berliner Allee in Düsseldorf. 1960-62 freischaffend in Zürich, Stückverträge am Schauspielhaus Zürich und am ?Stadttheater Zürich (unter anderem 1961 Oberst Murad in der Uraufführung von ?Paul Burkhards "Barbasuk"). 1962-66 am ?Stadttheater Luzern (unter anderem Marquis Aristide de Faublas in Paul Abrahams Operette "Ball im Savoy", Marcelino in Victor Jacobys Operette "Heiratsmarkt", Hassan in Farkas "Wunderschrank", Calicot in Leo Falls Operette "Madame Pompadour", Maxim in ?Ralph Benatzkys "Pariserinnen", Poldi Oberländer in Friedrich Schröders Operette "Hochzeitsnacht im Paradies"). 1966-68 an den Städtischen Bühnen Hagen. 1968-2000 fest engagiert, danach weiterhin als Gast am ?Stadttheater Bern, Bern BE, sowohl im Musiktheater als auch im Schauspiel in heiteren und ernsten Rollen eingesetzt (unter anderem 1969, 1977 und 1984 Gabriel von Eisenstein in Johann Strauß? "Die Fledermaus", 1969 Bill Calhoun in Cole Porters Musical "Kiss Me, Kate", Graf Danilo Danilowitsch in Lehárs "Die lustige Witwe", 1975 Titelrolle in Schillers "Die Verschwörung des Fiesco zu Genua", 1981 Theseus in Shakespeares "Ein Sommernachtstraum", 1982 Koch in ?Bertolt Brechts "Mutter Courage und ihre Kinder", 1987 Sebastian in Shakespeares "Der Sturm", 1990 Poprischtschin in Gogols "Tagebuch eines Wahnsinnigen", Horace Vandergelder in Jerry Hermans Musical "Hallo, Dolly!", 1994 Beder in Gozzis "Zobeïde", 1997 George Godunow in Peter Shaffers "Komödie im Dunkeln", 1999 Stauffacher in Schillers "Wilhelm Tell"). Stückverträge in Karlsruhe, Koblenz, Münster und am ?Theater am Stadtgarten in Winterthur. F. inszenierte an der Aaretaler Volksbühne Münsingen (zum Beispiel 1997 Burkhards "Der schwarze Hecht"). Sänger und Schauspieler von grosser darstellerischer Wandlungsfähigkeit. Rollen in Rundfunk, Fernsehen und Film (unter anderem 1981 in ?Markus Imhoofs "Das Boot ist voll"). 1976-2002 Präsident des ?SBKV, dann Ehrenpräsident. /// Standort Wimregal PKis-Box61-U032 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10. Codice articolo 277672

Segnala questo articolo

Dati bibliografici

Titolo: Original Autogramm Hans-Joachim Frick in ...
Legatura: Echtfoto
Condizione: Gut
autografato: Autografato dall'autore