Da
5Uhr30, Köln, Germania
Valutazione del venditore 4 su 5 stelle
Venditore AbeBooks dal 22 luglio 2009
Snoeck Verlag, 2012. First edition, first printing. Martin Parr, Gerry Badger, The Photobook, vol 3, page 139. New, mint, unread; still originally shrink-wrapped in publisher`s plastic foil. Winner of the "Prix Pictet 2014" for his here published serie "Lebensmittel".Strongly limited to 1000 numbered copies only! Hardcover in linen (Museum edition without slicpase). 320 x 300 mm. 264 pages. 174 photos in duotone and colour. Edited by Markus Heinzelmann. Text in english and german. Perfect condition! Collector`s copy!***************Snoeck Verlag, 2012. Deutsche Erstausgabe. Martin Parr, Gerry Badger, The Photobook, vol 3, Seite 139. Neu, ungelesen, verlagsfrisch; original-verschweisst in der Plastikfolie des Verlags. Gewinner des "Prix Pictet 2014" für seine hier veröffentlichte Serie: "Lebensmittel". Streng limitiert auf nur 1000 nummerierte Exemplare!Hardcover in Leinen (Museumsausgabe ohne Schuber). 320 x 300 mm. 264 Seiten. 174 Fotos in Duotone und Farbe. Herausgegeben von Markus Heinzelmann. Text in englischer und deutscher Sprache. Perfekter Zustand! Sammler-Exemplar! "Es ist nicht weniger als ein epochales künstlerisches Werk anzukündigen, eine der großen Arbeiten, eine Serie, die spätere Generationen als Wegmarke im 21. Jahrhundert beschreiben werden, weil sie nicht nur auf der Höhe ihrer Kunst, sondern auch auf der Höhe ihrer Zeit ist. Über viele Jahre hat Michael Schmidt an dieser Serie gearbeitet, hat auf Reisen durch ganz Europa wie selbstverständlich diese Ansichten gesammelt, die keinen Betrachter unberührt lassen werden. Es geht dem Künstler dabei keinesfalls um die Sensationen, die Shots und Schocks des Themas, sondern um die eigene ausgewogene Komposition, Darstellung und Bildabfolge eines Werkes, dessen Thema viele Menschen bewegt: Lebensmittel. Und das meint die Produktion unter industriellen Bedingungen. Wer dieses eindringliche Porträt unserer Lebensgrundlagen durchgeblättert hat, erkennt, dass Michael Schmidt selbst in den von ihrer Funktion abgeschiedenen Lebensmitteln empathisch unsere Welt zu zeigen vermag." (Verlagstext) "Gerade weil Schmidt unterhalb dessen ansetzt, was sich politisch skandalisieren lässt, bleiben wir beunruhigt. Indem er anscheinend nur das in Plastik verschweißte Leben ausstellt, zeigt er uns unser Unvermögen, zu leben. Etwas stimmt nicht mit den Mitteln, die wir zum Leben benötigen. Schmidt treibt uns nicht zu Protestmärschen auf die Straße. Er ist viel radikaler: Er legt uns nahe, dass wir für dieses Leben nicht gemacht seien." (Christian Geyer, Frankfurter Allgemeine Zeitung). "Willst du das wirklich essen? Der Ware Welt den Eskapismus austreiben: Ein neuer Bilderzyklus des großen deutschen Fotografen Michael Schmidt: In zellophanhafter Klarheit leuchten Schmidt Lebensmittelbilder den agrar-industriellen Komplex aus. Kein Text erklärt dem Betrachter, wo er sich befindet. So lassen sich diese Bilder nicht abtun als Nachrichten aus der Fremde, sie rücken unheimlich nah: Da ist kein Stück Wurst, das dich nicht sieht. Du musst dein Leben ändern." (Die Welt) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600. Codice articolo 31289
Titolo: Michael Schmidt. Lebensmittel. 2012. Mint. ...
Condizione: Wie neu
Edizione: prima edizione